Videoüberwachung
Künstliche Intelligenz und Deep-Learning-Prozesse sind Treiber der Video-Lösungsplattform von Mobotix, auch im Kampf gegen die aktuelle Pandemie.
Videosysteme
Bei der Wahl des Videosicherheitssystems für sein Stadion hat sich der Fußballverein Zenit St. Petersburg für eine Lösung von Dallmeier entschieden.
Zum Schutz vor Diebstahl und unbefugtem Zutritt setzt der britische Bahnbetreiber Southeastern Rail in unbemannten Zugdepots auf intelligente Videoanalyse.
Die Wisenet QR Scanner App von Hanwha Techwin bietet Unterstützung für Systemintegratoren bei der Installation von Videoüberwachungsprodukten.
Überwachungskamera
Die N-Serie ist ein kompaktes 3D-Kamerasystem, das speziell für 3D-Anwendungen in der Robotik und der Serienproduktion konzipiert worden ist.
Brandmeldesysteme
Die schwere Brandkatastrophe im Montblanc Tunnel vor über 20 Jahren wirkt bis heute nach. In vielen Tunneln kommen heute Videokameras zum Einsatz.
IP-Kameras
Zwei neue Fisheye-Kameras bieten viele Funktionen und setzen einen neuen Standard in puncto Cybersicherheit von IP-Netzwerk-Videoüberwachungslösungen.
IP-Netzwerkkameras liefern in einer Store Safe People Filiale in Wien Filialleitung und Sicherheitspersonal hochwertiges Videomaterial.
Die Leistungsmerkmale von Gemos als Gebäudemanagement- und Organisationssystem beinhalten unter anderem auch die Integration von Videomanagementsystemen.
Produkte und -Systeme entsprechen den Vorgaben des US-amerikanischen National Defense Authorization Act (NDAA) mit Schutz vor Spionage und Hackerangriffen.
Bei Crowd-Management per Video und Audio geht es um das Verständnis der Dynamik und des Verhaltens von Menschenmengen, um riskante Situationen zu vermeiden..
Künstliche Intelligenz
3D-Kameras werden mit Hilfe von KI-gestützten Algorithmen immer mehr in der Logistik für die Entladung von Lastwagen oder Gepäckabfertigung eingesetzt.
Mobotix präsentiert mit der S74 Kamera ein Ultra Lowlight 4MP Sensormodul mit automatischer Tag-/Nacht-Umschaltung.
Flir stellt die Flir Elara FR-345-EST vor, eine radiometrische Wärmebild-Überwachungskamera, die im Kampf gegen Corona erhöhte Hauttemperaturen misst.
Speichersysteme
Dropbox hat SMR-Festplattenlaufwerke von Western Digital qualifiziert, die sich aufgrund ihrer hohen Speicherdichte besonders für den Einsatz in Rechenzentren eignen.
Kennzeichenerfassung
Nach der Datenschutzgrundverordnung handelt es sich bei Fahrzeugkennzeichen um personenbezogene Daten. Wer sie erfasst, begibt sich rechtlich auf dünnes Eis.
Cloud-Dienste
Entrust hat seine neue Sigma Reihe von Direct-to-Card-Druckern vorgestellt, für die sofortige Ausgabe von physischen IDs via Cloud oder direkt vor Ort.
Videomanagement
Die neueste Generation der Panomera S-Serie bietet neue Analyse-Fähigkeiten, KI-Unterstützung und hohe Auflösungen.
Das optimierte Kamera-Sortiment und die neuen Einbau-Kits von Siedle bieten Videoüberwachung für alle Eingänge: passend für jede Gebäudegröße.
Honeywell erweitert ihre Videotechnik-Reihe mit der Einführung der integrierten Netzwerk-Videorecorder (eNVR) der 30er Serie.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!