Mit dieser Software erhält der Architekt oder Planer mit wenigen Klicks einen Überblick, welche Kamera in welcher Situation das beste Ergebnis liefert. Die 3D-Modelle wurden speziell für Planer von Sicherheitssystemen konstruiert, die Überwachungssysteme direkt in Autodesk Revit 3D CAD Gebäude-Layouts entwerfen.
Mit den neuen 3D-Modellen der Axis Camera Families für Autodesk Revit können Planer die Netzwerkkameras direkt in den CAD-Gebäudeplänen platzieren sowie die Erfassungsbereiche grafisch sichtbar machen, die die Kameras später abdecken werden. Die Software gibt den Anwendern die Möglichkeit, genau zu erkennen, wie sich die Kameras in das Gesamtlayout des Gebäudes einfügen und ob Szenendetails durch Säulen oder Wände verdeckt werden. So können beispielsweise unerwartete tote Winkel reduziert werden.
Dies bedeutet, dass die Sicherheitsplanung von nun an als voll integrierter Bestandteil der Gebäudeplanung vollzogen werden kann – und zwar innerhalb des gleichen Workflows, in dem auch der Rest der Gebäudeplanung gemacht wird. Benutzer des CAD-Systems können zudem Informationen über jede Kamera abrufen, wie Modellnummern, Montagezubehör, Stromverbrauch und Auflösung. Diese Software ergänzt die Angebote für Architekten und Planer von Axis. Axis Camera Families für Autodesk Revit ist ab sofort kostenlos für bestehende Axis-Partner verfügbar.
Building Information Modeling Building Information Modeling (BIM) ist ein Konzept, bei dem sämtliche Komponenten eines Gebäudes, wie Wände, Türen, Sanitäranlagen und dergleichen als Metadaten in einer CAD-Datenbank enthalten sind. Dadurch ergibt sich ein komplettes Bild für jedes einzelne Planungsdetail. Diese Datenbank wird nicht nur während der Planungs- und Bauphase der Gebäude verwendet, sondern kann während der gesamten Lebensdauer des Bauwerks für Wartungsplanungen oder Verwaltungsaufgaben herangezogen werden.