Gleichzeitig stehen dem Bediener voll programmierbare Abtastmuster sowie Funktionen zum "Schwenken bei Aufruf" und "Schwenken bei Alarm" in Verbindung mit einem Radarsystem zur Verfügung. Vollständig für Steuerung und Betrieb über IP- und serielle Netzwerke freigegeben.
Die D-Serie kombiniert eine Wärmebildkamera mit einer Farb-CCD-Kamera. Dadurch eignet sich diese Modellreihe für den Austausch von Tageslicht-/Restlicht-Kuppelkameras, denn sie liefert rund um die Uhr scharfe Bilder in einem ebenso attraktiven wie unauffälligen Kuppelgehäuse. Die neue D-Serie besticht durch deutlich kompaktere Abmessungen. TCP/IP-kompatible Elektronik wurde in die Kamera integriert und befindet sich nicht länger in einem separaten Kasten. Folglich ist die Montage der D-Serie sowohl mit dem Kugelkopf nach oben als auch nach unten möglich und lässt dem Anwender mehr Freiheit.
Die Wärmebildkameras der D-Serie sind mit einer Auflösung von 640 mal 480 oder 320 mal 240 Pixeln erhältlich. Flir Systems bietet eine große Auswahl an Optiken, damit für jede denkbare Sicherheitsanwendung eine Kamera der D-Serie verfügbar ist. Objektive mit größerer Brennweite haben ein schmaleres Sichtfeld und geben Ihnen die Möglichkeit, unbefugte Personen zu sehen, die weiter entfernt sind. Der stufenlose elektronische Zoom sorgt für eine bessere Alarmauswertung und ein optimiertes Kamerasichtfeld. Alle Versionen verfügen über eine hochempfindliche Tageslichtkamera mit großer Reichweite. Die Tageslichtkamera besitzt einen 36-fachen optischen Zoom.
Alle Wärmebildkameras der D-Serie werden mit einem präzisen Schwenk-/Neigesystem ausgeliefert. Damit kann der Anwender die Kamera stufenlos um 360 Grad schwenken und von plus 20 bis minus 90 Grad neigen. Dies verbessert den Überblick über die Gesamtsituation deutlich. Das Schwenk-/Neigesystem hat 128 voreingestellte Positionen.
Die D-Serie lässt sich in jedes vorhandene TCP/IP-Netzwerk integrieren und über einen PC steuern. Es werden keine zusätzlichen Leitungen benötigt. Mit dieser Konfiguration können Sie alle Aktivitäten über das Netzwerk überwachen, sogar, wenn Sie tausende von Kilometern entfernt sind. Die D-Serie ist voll kompatibel zu Onvif. Mehrere Kanäle für das Streaming digitaler Videodaten sind in den Formaten H.264, MPEG-4 oder M-JPEG verfügbar. Die gleichzeitige Ausgabe von digitalen und Composite-Videosignalen ist Standard.