Direkt zum Inhalt

Startseite

Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
apotheke_produktpiraterie_arzneimittel.jpeg
Foto: grafikplusfoto - stock.adobe.com

Wirtschaftskriminalität

Arzneimittelfälschungen aus dem Internet

Arzneimittelfälschungen sind schon seit Jahren eine lukrative Einnahmequelle von Wirtschaftskriminellen. Pharmaindustrie und Apotheken versuchen, den Fälschungen aus dem Internet entgegenzuwirken.

  • Wirtschaftskriminalität
Image
kapinos_synagoge_kranz.jpeg
Foto: obs/MDR Mitteldeutscher Rundfunk/Marie-Kristin Landes

Öffentliche Sicherheit

Im Fadenkreuz von Attentätern: Jüdische Einrichtungen

Antisemitische Straftaten haben in den letzten Jahren zugenommen. Zum Schutz jüdischer Einrichtungen sind umfangreiche Sicherungsmaßnahmen notwendig.

  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte
Image
nbs_sicherheitsmanagement_parlament.jpeg
Foto: Brigitte Kreuzwirth/Pixelio

Sicherheitskonzepte

Sicherheitsmanagement für Parlamente

Die Ausschreitungen in Washington werfen die Frage auf: Wie kann ein Sicherheitsmanagement den Herausforderungen zum Schutz von Parlamenten begegnen?

  • Sicherheitskonzepte
Image
kapinos_recht_verbandssanktionen.jpeg
Foto: Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht

Compliance

Verbandssanktionengesetz stärkt Wirtschaftsstrafrecht

Gerade wurde der dritte Entwurf zum Verbandssanktionengesetz vorgelegt, das eine Stärkung des deutschen Wirtschaftsstrafrechts verspricht.

  • Compliance
  • Riskmanagement
  • Wirtschaftskriminalität
Image
coach_homeoffice_aufmacher.jpeg
Foto: goodluz - stock.adobe.com

Coach

Homeoffice: IT-Sicherheit und Datenschutz beachten

IT-Sicherheit und Datenschutz bleiben auch und gerade in Zeiten von Corona und verstärktem Homeoffice allein in der Verantwortlichkeit der Unternehmensseite, respektive des Arbeitgebers.  

  • Coach
Image
motorola_polizei_einsatz.jpeg
Foto: Motorola Solutions

Öffentliche Sicherheit

Darum sind Funkgeräte für Polizisten unverzichtbar

In kritischen Situationen wird das Funkgerät für Polizisten zur Lebensversicherung. Es lässt sich intuitiv nutzen und wird so zu einem unverzichtbaren Begleiter.

  • Öffentliche Sicherheit
  • Polizei
Image
ntt_smart cities_herausforderungen.jpeg
Foto: Getty Images

Öffentliche Sicherheit

Die Stadt von morgen ist smart und vernetzt

Die Stadt der Zukunft ist smart, vernetzt und soll die urbanen Lebensräume sauberer, sicherer und effizienter machen.

  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Image
rezeptionsdienste_empfang_teil1.jpeg
Foto: Kadmy - Fotolia

Sicherheitsdienstleister

Erfolgstipps für Firmen-Rezeptionen – Teil 1

So optimieren Sie die Effizienz von Firmen-Rezeptionen: In Teil 1 der Artikelserie geht es um den ersten Kontakt zum Besucher.

  • Sicherheitsdienstleister
Eine von Abus in Auftrag gegebene Sicherheitsstudie von Yougov zeigt für 2020 ein diffuses Sicherheitsgefühl.
Foto: Abus

Öffentliche Sicherheit

Sicherheitsstudie 2020 zeigt diffuses Sicherheitsgefühl

Im Auftrag von Abus hat das Marktforschungsinstitut Yougov eine repräsentative Studie zur Erhebung des Sicherheitsgefühls der Deutschen durchgeführt.

  • Kriminalitätsbekämpfung
  • Öffentliche Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
Ab 2022 steht der Tausch von 43 Millionen Führerscheinen bevor.
Foto: M. Schuppich - Fotolia.com

Öffentliche Sicherheit

Tausch der Führerscheine steht bevor

Ab 2022 muss eine Vielzahl der Bundesbürger ihren Führerschein umtauschen. Die Umtauschpflicht bis zum 19. Januar 2033 ist zur Umsetzung einer EU-Richtlinie erforderlich.

  • Öffentliche Sicherheit
Die Coronakrise im Spiegel der Risikoforschung: Antifaschistische Demonstration in Berlin (l.), Demonstration von Verschwörungsgläubigen und Rechtsextremen in Berlin (r.).
Foto: Leonhard Lenz

Risikoanalyse

Coronakrise im Spiegel der Risikoforschung

Die Risikoforschung beschäftigt sich auch mit der Coronakrise und untersucht die verschiedenen Gruppen, die sich gegen die Coronaschutzmaßnahmen aussprechen.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Katja Millard, Senior Director of Devices bei Motorola Solutions, erklärt den Vorteil vernetzter Endgeräte für die Arbeit von Sicherheitskräften in Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS).
Foto: Motorola Solutions

Interviews

BOS: Darum benötigen Einsatzkräfte vernetzte Endgeräte

Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) brauchen Lösungen, die alle genutzten Endgeräte miteinander vernetzen, etwa Funkgerät, Smartphone und Bodycam.

  • Interviews
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitskonzepte
Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronapandemie in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.
Foto: Sequrix

Bewachung

Coronakrise: Digitale Lösung für Dienstleister

Um die Kontakte für Sicherheitsdienstleister auf Grund der Coronasituation in der Zentrale zu minimieren, gibt es jetzt eine digitale Lösung.

  • Bewachung
  • Sicherheitsdienstleister
Die Organisierte Kriminalität hat schnell auf die Pandemie reagiert.
Foto: BAE System Applied Intelligence

Plagiat

Organisierte Kriminalität passt sich Pandemie an

Die Organisierte Kriminalität hat sich mit der Covid-19-Pandemie zu einer riesigen Herausforderung für die Weltgemeinschaft entwickelt..

  • Plagiat
  • Wirtschaftskriminalität
Eine kommunale Feuerwehr kann auch Sicherheitsleistungen für Unternehmen erbringen.
Foto: MAK - Fotolia.com

Katastrophenschutz

Projekt (Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen

Beim Projekt „(Re-)Kommunalisierung von Sicherheitsleistungen im Bereich der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr“ (ReKom-S) kann ein erstes Resümee gezogen werden.

  • Bewachung
  • Katastrophenschutz
  • Öffentliche Sicherheit
  • Sicherheitsdienstleister
Das Sammeln von Daten verändert sich in Zeiten der Digitalisierung fundamental.
Foto: Andreas Eicher

Wirtschaftskriminalität

Wirtschaftskriminalität: Daten sammeln in der Grauzone

Unternehmen machen mit Daten Geschäfte - meist nicht legal, aber geduldet. Wo bleiben die Kontrollen bei dieser Form der Wirtschaftskriminalität?

  • Wirtschaftskriminalität
Die nächste Generation MXP600 Tetra-Handsprechfunkgerät vereint das Beste in Sachen sicherheitskritischer Kommunikation mit zukunftsweisender Vernetzung.
Foto: Motorola

Ausrüstung

Vernetzte Handsprechfunkgeräte für Einsatzkräfte

Motorola Solutions stellt mit dem intelligenten und leistungsstarken MXP600 seine neue Generation an Tetra-Handsprechfunkgeräten vor, das sich an Einsatzkräfte richtet.

  • Ausrüstung
  • Sicherheitsdienstleister
Neben dem Flughafen Stuttgart ist Frasec ebenfalls an den Standorten Frankfurt, Köln/ Bonn sowie Berlin für Passagier- und Gepäckkontrollen tätig.
Foto: Frasec

Sicherheitsdienstleister

Gepäckkontrollen durch Frasec am Flughafen Stuttgart

Frasec bleibt auch weiterhin für die Passagier- und Gepäckkontrollen am Flughafen Stuttgart im Einsatz.

  • Sicherheitsdienstleister
  • Wirtschaftsschutz
Der schwarze Schwan: ein metaphorischer Begriff der Risikoanalyse für unwahrscheinliche zukünftige Ereignisse und Krisen mit enormen Auswirkungen.
Foto: Eliza/Pixelio

Risikoanalyse

Risikomanagement in Krisenzeiten

Risikomanagement in Krisenzeiten kann überlebenswichtig sein, wie Risikomanagementexperte Frank Romeike im PROTECTOR-Interview verrät.

  • Risikoanalyse
  • Riskmanagement
Ist ein zertifizierter Brandmeldeplaner dazu verpflichtet, sich permanent schulen zu lassen?
Foto: BillionPhotos.com - stock.adobe.com

Brandmeldeanlagen

Sind Schulungen für Brandmeldeplaner Pflicht?

Ist ein zertifizierter Brandmeldeplaner dazu verpflichtet, sich permanent schulen zu lassen?

  • Brandmeldeanlagen
  • Brandschutz
  • Sicherheitsberatung
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG