Interviews
Die Stadt Dortmund bildet ihr Personal für den Kommunalen Ordnungsdienst aus, um die Sicherheit in der Stadt durch diese Qualifizierung zu erhöhen.
Kriminalitätsbekämpfung
Seit dem 4. August 2020 unterstützt die Frasec mit Sprengstoffspürhunden die Sicherheitsdurchsuchungen am künftigen Berliner Hauptstadtflughafen BER.
Öffentliche Sicherheit
Zabag hat einen Hochsicherheits-Flachfundamentpoller entwickelt, der eine effektive Terrorabwehrsperre darstellt.
Sicherheitskonzepte
Das BBK veröffentlicht anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Nationalen Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen (Kritis) einen Umsetzungsbericht.
Unternehmensschutz
HID Global nennt vier Punkte, die in Zeiten von Covid-19 für ein sicheres Arbeiten im Büro und den Schutz der Mitarbeiter notwendig sind.
Noch immer leiden viele Firmen finanziell unter der Coronakrise. Diese fünf Wege helfen ihnen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden.
Katastrophenschutz
Die Trinkwasserversorgung gehört zu den Kritischen Infrastrukturen (Kritis). Für Not- und Krisensituationen muss entsprechend vorgesorgt werden.
Risikoanalyse
Wie die Covid-19-Pandemie zeigt, können Krisen sehr plötzlich aufkommen. Im Fokus des Krisenmanagements sollte die IT-Sicherheit nicht vergessen werden.
Arbeitsschutz
Um negative Langzeitfolgen eines traumatischen Erlebnisses zu vermeiden, ist die psychologische Akutintervention essenziell.
Durch die Schließung vieler Einrichtungen aufgrund der Covid-19-Pandemie kann es zur Bildung von Mikroorganismen, insbesondere von Legionellen, kommen.
Riskmanagement
Ein erfahrener Krisenmanager erläutert, wie es gelingen kann, weitere Krisen infolge der Coronakrise zu verhindern.
Bewachung
Die Coronakrise hat besonders Eventveranstalter stark getroffen, wie Michael Molt, Geschäftsführer der U-Need GmbH, im Interview ausführt.
Ab 1. Juli 2020 liegt das Bewachungsrecht in der Verantwortung des Bundesministeriums des Innern (BMI). Kötter Security begrüßt den Zuständigkeitswechsel.
Um die Kosten extremistischer Straftaten in Deutschland zu beziffern, hat das BIGS ein Konzept erarbeitet.
Wirtschaftskriminalität
Der leistungsstarke Aktenvernichter HSM Pure 740 max ist mit 240 Litern Fassungsvermögen ein Partner für anspruchsvolle inhouse Datenvernichtung.
Wenn Unternehmen geeignete Bewerber für eine Stelle suchen, kann Profiling eine große Hilfe sein.
Katastrophenmanagement
Wenn Kapazitäten in Kliniken und neue Kommunikationswege im Pflegebereich ausgebaut werden, können Consumer-Endgeräte schnell zu Sicherheitsrisiken werden.
Die weltweiten Auswirkungen der Corona-Krise betreffen auch das Krisenmanagement, wie Rainer von zur Mühlen erläutert.
Sicherheitsdienstleister
Das Bewacherregister (BWR), auf das die Sicherheitsbranche lange hingearbeitet hat, hat sich vom digitalen Vorzeigeprojekt zur „Dauerbaustelle“ entwickelt.
Sind Klimaanlagen ein Infektionsüberträger des Coronavirus? Wie sollte man in der Pandemiezeit mit Klimaanlagen umgehen?
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!