Direkt zum Inhalt

Startseite

Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
wanzl_klinikum_galaxyport.jpeg
Foto: Wanzl

Personenvereinzelung

Zutrittsschleuse zum Infektionsschutz im Krankenhaus

Eine Zutrittsschleuse im Krankenhaus Herford prüft den Infektionsschutz mit der Kontrolle der Körpertemperatur und die Einhaltung der Maskenpflicht.

  • Personenvereinzelung
  • Zutrittskontrolle
Glutz hat neue Beschlagsortimente für den Wohn- und Wirtschaftsbau ins Programm genommen.
Foto: Glutz

Zutrittskontrolle

Beschlagsortimente für Wohn- und Wirtschaftsbau

Mit den Glutz Beschlagsortimenten lassen sich alle Türen in einem Wohn- und Wirtschaftsbau mit den passenden Beschlägen und Zutrittssystemen ausrüsten.

  • Mechanische Sicherheit
  • Schlösser
  • Zutrittskontrolle
Neben festgestellten Mängeln bei Aufzügen und Tankstellen ist auch die Cybersicherheit generell bei technischen Anlagen ein wichtiges Thema für den TÜV-Verband.
Foto: Pixabay

IT-Sicherheit

Mehr Cybersicherheit für technische Anlagen und Aufzüge

Der TÜV-Verband fordert im Rahmen der Neuordnung von Sicherheitsprüfungen mehr Cybersicherheit für technische Anlagen, wie etwa Aufzüge und Tankstellen.

  • Aufzüge
  • IT-Sicherheit
In drei Minuten wird im Video-Tutorial Schritt für Schritt die Modernisierung der Sprechanlage mit der Nachrüstblende von Siedle präsentiert.
Foto: Siedle

Zutrittskontrolle

Video-Tutorial zur Modernisierung von Sprechanlagen

Ein neues Video-Tutorial von Siedle zeigt, wie einfach die Modernisierung von Sprechanlagen mit Nachrüstblenden gelingt.

  • Zutrittskontrolle
Smartphone-basierter Zugang ist elementar für Car-Sharing und andere Mobility-Services.
Foto: Pixabay

Zutrittskontrolle

Smarte Designprinzipien für sichere Mobility-Services

Sicherer Smartphone-basierter Zugang ist eine Voraussetzung für Car-Sharing und andere Mobility-Services. Elementar sind dabei vier Designprinzipien.

  • Zutrittskontrolle
Lange in einer Warteschlange anzustehen, ist jetzt in Coronazeiten unangenehm oder sogar verboten. Eine Cloud-basierte Lösung schafft Abhilfe.
Foto: Videor E. Hartig

Besuchermanagement

Cloud-basierte SaaS-Lösung löst Warteschlangen auf

Lange in einer Warteschlange anzustehen, ist jetzt in Coronazeiten unangenehm oder sogar verboten. Eine Cloud-basierte Lösung schafft Abhilfe.

  • Besuchermanagement
  • Zutrittskontrolle
Mit Updates zum Corona-Schutz für die Zutrittskontrollsoftware Net2 und einer neuen App für Errichter hat Paxton auf die aktuelle Situation reagiert.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Zutrittssoftware mit Update beim Corona-Schutz

Updates beim Corona-Schutz verbessern die Zutrittskontrollsoftware von Paxton mit Zutrittsberechtigungen, Belegungsmanagement und Kontrollpunkt-Check.

  • Zutrittskontrolle
In den Starterpaketen von Winkhaus Bluesmart für Schließanlagen ist jetzt auch das neue Programmiergerät BXP BS enthalten.
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Programmiergeräte für Schließanlagen

Winkhaus erleichtert die Verwaltung einer elektronischen Schließanlage mit aktueller Software und einem Programmiergerät mit bedienbarer Touch-Oberfläche.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Das System Myki von Schomäcker Card Solutions bringt den Schlüssel ins digitale Zeitalter und ermöglicht ein sicheres Zutrittsmanagement für Türen, Tore und Drehkreuze.
Foto: Schomäcker Card Solutions

Software

So öffnet sich die Tür zum digitalen Zutrittsmanagement

Das System Myki von Schomäcker Card Solutions bringt den Schlüssel ins digitale Zeitalter und ermöglicht ein sicheres Zutrittsmanagement für Türen, Tore und Drehkreuze.

  • Software
  • Zutrittskontroll-Systeme
  • Zutrittskontrolle
Das elektronische Schließsystem ist bereits seit 2018 zuverlässig im historischen Stadion in Betrieb und überzeugt die Verantwortlichen der FK Austria.
Foto: FK Austria Wien/Andreas Perkmann Berger

Schließsysteme

Sicherer Zutritt ins historische Stadion

Der österreichische Bundesligist FK Austria Wien setzt bei der Modernisierung seines Stadions auf ein elektronisches Schließsystem für einen sicheren Zutritt.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Das neue Multifunktionsgebäude bietet Platz für 240 Auszubildende inklusive entsprechender Zutrittskontrolle.
Foto: Stromnetz Hamburg

Zutrittskontroll-Systeme

Zutrittskontrolle für Bildungszentrum

Der Stromversorger Stromnetz Hamburg eröffnete ein neues Multifunktionsgebäude mit Bildungszentrum mit einer umfassenden Zutrittskontrolle.

  • Zutrittskontroll-Systeme
Die Kombination aus Zeiterfassungssoftware, Personalplanung und Zutrittskontrolle kann Arbeitsplätze in Bezug auf Corona um ein Vielfaches sicherer gestalten.
Foto: Gfos

Software

Wie mit intelligenter Software Corona gestoppt wird

Mit intelligenter Software und durchdachter Personaleinsatzplanung können Hygienemaßnahmen im Unternehmen besser umgesetzt und Corona gestoppt werden.

  • Besuchermanagement
  • Software
  • Zeiterfassung
  • Zutrittskontrolle
Ein neuer Desktopleser von Aceprox erweist sich als wahres Multitalent. Über eine USB-Schnittstelle gibt er die ID der meisten Karten aus.
Foto: Aceprox

Identifikationssysteme

Desktopleser mit USB-Schnittstelle ist Alleskönner

Ein neuer Desktopleser von Aceprox erweist sich als wahres Multitalent. Über eine USB-Schnittstelle gibt er die ID der meisten Karten aus.

  • Identifikationssysteme
  • Zutrittskontrolle
Biometrische Merkmale wie eine Spracherkennung bieten gegenüber anderen Authentifizierungsverfahren einige Vorteile
Foto: Pixabay

Biometrie

Spracherkennung als biometrisches Kundenmerkmal

Eine fortlaufende Spracherkennung kann als biometrisches Merkmal zur Kundenauthentifizierung im Onlinebanking dienen.

  • Biometrie
  • Zutrittskontrolle
Dank Whitelist lassen ich Besucher im Vorfeld für Drehkreuze im Stand-Alone-Betrieb freischalten.
Foto: Idtronic

Personenvereinzelung

Drehkreuze im Stand-Alone-Betrieb

Mit einem speziellen Kit lassen sich Drehkreuze auch im Stand-Alone-Betrieb betreiben und Nutzer einfach autorisieren.

  • Personenvereinzelung
  • Zutrittskontrolle
Drehsperren vom Typ Trilane 2 und zwei Schwenktüren vom Typ Accesslane sichern den Zutritt zum Verwaltungsgebäude der Stadtwerke.
Foto: PSE Technik

Personenvereinzelung

Geregelter Zutritt erhöht Sicherheit bei Stadtwerken

PSE Technik installierte Zutrittskontrolllösungen aus dem Hause Automatic Systems bei den Stadtwerken Aachen.

  • Personenvereinzelung
  • Zutrittskontrolle
Das Smartphone als Türöffner mittels App wird immer beliebter.
Foto: Siedle

Smart Home

Wie sicher sind Apps als Türöffner?

Mittels IP-basierter Türkommunikation und Apps als Türöffner lassen sich Haustüren mit dem Smartphone unkompliziert öffnen.

  • IT-Sicherheit
  • Smart Home
  • Zutrittskontrolle
Dank seiner Energieeffizienz ermöglicht der elektronische Neo Zylinder im Standard bis 130.000 Öffnungszyklen mit nur einem Batteriesatz.
Foto: Salto

Schließsysteme

Elektronischer Zylinder bietet Mobile Access als Standard

Der elektronische Zylinder Neo von Salto ist von Haus aus mit Mobile Access ausgestattet, womit Anwender Zutrittsrechte flexibler verwalten können.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Kentix verbessert den Fieberscanner Smartxcan zur automatisierten Virenerkennung. So soll Schulen und dem Einzelhandel weiter die Öffnung ermöglicht werden.
Foto: Kentix

IoT

Fieberscanner optimiert automatisierte Virenerkennung

Kentix verbessert den Fieberscanner Smartxcan zur automatisierten Virenerkennung. So soll Schulen und dem Einzelhandel weiter die Öffnung ermöglicht werden.

  • IoT
  • Zutrittskontrolle
Das Besuchermanagement übernimmt die Verwaltung von Selbstauskunft und Kontaktbögen und unterstützt so die Coronamaßnahmen.
Foto: PCS

Besuchermanagement

Besuchermanagement unterstützt Coronamaßnahmen

Das Besuchermanagement „Visit“ von PCS unterstützt Coronamaßnahmen mit Hygieneschulung, Kontakterfassung und Temperaturmessung bei Besuchern.

  • Besuchermanagement
  • Zutrittskontrolle
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG