Das Comelit Team ist seit November  2022 Mitglied im BHE, um in puncto Sicherheitstechnik und Qualität die Branche aktiv mitzugestalten.
(v.l.:): Vertriebsleiter Ralf Rieke, Geschäftsleiter und ständiger Vertreter der Gesellschafter Miroslav Pavetic, Prokurist und Technischer Leiter Daniel Latzke.
Foto: CF Foto | Christian Franke
Das Comelit Team ist seit November  2022 Mitglied im BHE, um in puncto Sicherheitstechnik und Qualität die Branche aktiv mitzugestalten.(v.l.:): Vertriebsleiter Ralf Rieke, Geschäftsleiter und ständiger Vertreter der Gesellschafter Miroslav Pavetic, Prokurist und Technischer Leiter Daniel Latzke.

Verbände

Comelit engagiert sich im BHE für Qualitätssicherung

Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung.

Um dem wachsenden Bedarf an modernen CCTV-Lösungen und Zutrittsmanagement gerecht zu werden, ist Comelit im November 2022 Mitglied im Bundesverband Sicherheitstechnik (BHE) geworden und kann so Planer, Sicherheitserrichter und deren Kunden mit allumfassenden Lösungen aus der Comelit Gruppe optimal unterstützen.

Comelit wird durch seine aktive Mitgliedschaft und Mitarbeit in den Fachausschüssen des BHE ebenfalls einen signifikanten Beitrag dazu leisten. Insbesondere die aktive Mitarbeit des BHE an nationalen und internationalen Normen war Grund für Comelits Eintritt in den Verband. Hier könne indirekt auf die immer wichtiger werdende Qualitätssicherung von Produkten und Dienstleistungen im Sicherheitsbereich Einfluss genommen werden.

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.
Artikel lesen

Datenschutzkonforme CCTV-Lösungen

Insbesondere ist dies zum Beispiel der Flut von Chiptechnologie in Kameralösungen aus Fernost geschuldet, bei der neben oft eingebauten Hintertüren in der Technik auch leider zu häufig der Wunsch „nach Hause zu telefonieren“ besteht. Hierbei werden häufig durch den Nutzer unbemerkt hochsensible, schützenswerte Daten an teils dubiose Server geleitet und dort zum Nachteil der Nutzer weiterverwendet und analysiert. Dem etwaigen Missbrauchspotential sind leider keine Grenzen gesetzt – Dieses reicht von der einfachen Personen- beziehungsweise Firmenspionage über mögliche Angriffe auf kritische Infrastrukturunternehmen bis hin zur Identifikation von Dissidenten und deren Verfolgung im Ausland. Nicht zu vergessen weitere Themen wie die häufig mangelhafte Konformität zum europäischen Datenschutz und teils eklatante Qualitätsmängel.

Durch die neuen NDAA- und GDPR-konformen CCTV-Lösungen, die kleine Anforderungen bis zu Komplettlösungen für Enterprise-Level-Hochsicherheitskunden bedienen, sowie die integralen Zutrittsmanagementlösungen zur Sicherung von Menschen und Unternehmenswerten, deckt Comelit für die BHE Mitgliedsunternehmen, Sicherheitserrichter und deren Kunden zwei weitere strategische Geschäftsfelder ab – neben Videotürsprechanlagen und Alarmsystemen, mit denen Comelit in Deutschland schon seit über zehn Jahren Standards setzt.