Smart Home
Wie clever vernetzte Technik das eigene Heim wirkungsvoll schützt, wenn niemand zu Hause ist – sei es beim Einkauf oder während des Urlaubs.
Alarmierung
Ein Leckage-Warnmelder von Denios hat die DIBt-Zulassung bekommen, ein offizielles Zertifikat vom „Deutschen Institut für Bautechnik“ in Berlin.
Gefahrenmeldetechnik
Das Sortiment an Meldern für die Funk-Hybrid-Alarmanlage System 9000 von Indexa wird ab sofort durch einige neue Komponenten erweitert.
Armantis bietet mit seinen Unii Alarmsystemen zuverlässige Einbruchmeldetechnik made in Holland.
Gefahrenmanagementsysteme
Siemens stellt die neue Version seiner Gebäudemanagementplattform Desigo CC vor, jetzt mit direkter Cloud-Anbindung.
Warum eine Einbruchmeldeanlage mit integriertem Schutznebel als ideale Kombination in vielen Szenarien wirkt.
Auf der Light + Building präsentiert Johnson Controls KI-gestützte Servicelösungen am Bacnet-Gemeinschaftsstand.
Unter dem Motto „Daitem sicher. Sicherheit intelligent einfach machen.“ stellt Daitem auf der Light + Building innovative Lösungen im Funk-Einbruch- und Brandschutz aus.
Um Router und IoT-Geräte vor Hacker-Angriffen zu schützen, hat TAS verschiedene Lösungen im Bereich der Übertragungstechnik entwickelt.
Welche essenziellen Funktionalitäten muss ein Wächterkontrollsystem heute bieten und wie entwickeln sich künftige Anforderungen?
Auf der Security in Essen präsentiert Guardtools neben den bewährten Modulen auch ein neues Modul, das Guardtools Command and Control (GTCC).
Die Advancis Open Platform (AOP) ist die Grundlage für die neue Winguard-Version X5, wie Advancis auf der Security Essen zeigt.
Axis Communications kündigt mit der Axis D4100-E Network Strobe Siren die weltweit erste IP-Stroboskop-Sirene an.
Mit dem neuen Outdoor Bewegungsmelder erweitert Lupus-Electronics sein Sortiment um eine Lösung für den Außenbereich.
Zentrales Gefahren- und Gebäudemanagement für unterschiedliche Anwendungsbereiche zeigt Advancis Ende Juni auf der Sicherheitsexpo 2022 in München.
Zuverlässige Messtechnik mit optimaler Sensorik ist eine unabdingbare Voraussetzung für die Nutzung von Wasserstoff als Energieträger.
Die Kombination aus Gasdetektor und USV von Slat sorgt für zuverlässigen Schutz vor gefährlichen Kältemittel-Leckagen sowie Betriebskontinuität.
Wie die gewerkeübergreifende Integration von Videotechnik für smartes Gefahrenmanagement in Mehrzweckgebäuden sorgt.
Die Einbruchmeldeanlagen von Unii Alarmsysteme, im Vertrieb von Armantis, sind für gewerbliche und private Bereiche konzipiert und modular aufgebaut.
Um wertvolle Exponate in Museen vor Diebstahl zu schützen, empfiehlt sich der Einsatz von Vernebelungstechnik, die Einbrecher in Sekundenschnelle stoppt.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!