Vernetzte Fahrzeuge leichte Beute für Cyber-Kriminelle
Die Schnittstellen in vernetzten Fahrzeugen sind eine potenzielle Schwachstelle und damit ein mögliches Einfallstor für Hacker und Cyberangriffe.
Embedded World: Vorträge zu IoT und Künstlicher Intelligenz
Auf der Embedded World 2020 in Nürnberg geht es in verschiedenen Vorträgen um Themen wie Machine Learning, IoT, KI sowie Schnittstellen zwischen Systemen.
Digital und smart – sichere Zutrittslösungen von morgen
Dormakaba stellt auf der Digitalbau 2020 aus. Das wird das Unternehmen den Besuchern aus seinem Portfolio alles präsentieren.
Effektive Sicherheitsbehörden trotz Datenflut
Wie auch Sicherheitsbehörden bei hoher Datenflut effektiv bleiben, zeigte Motorola Solutions auf der PMR-Expo 2019 mit Push-to-Talk-Lösungen und Bodycams.
IT-Sicherheit kombiniert mit Blockchain-Technologie
Das neue Josef Ressel Zentrum an der Fachhochschule St. Pölten untersucht IT-Sicherheit und den Einsatz von Blockchain-Technologien.
Sicherheitsdienstleister in der Schiffsbrandbekämpfung
Bei einer Schiffsbrandbekämpfung sind Know-how, modernstes Equipment und regelmäßiges Training entscheidend. Sicherheitsdienstleister müssen das beherzigen.
Fortschrittlicher Digitalfunk für Kritis
Für Betreiber und Nutzer von Kritischen Infrastrukturen (Kritis) präsentiert Telent auf der Fachmesse PMR-Expo Lösungen rund um den Digitalfunk.
BVSW lädt zur 9.Wintertagung an den Spitzingsee ein
Der Bayerische Verband für Sicherheit in der Wirtschaft (BVSW) veranstaltet Mitte März 2020 am Spitzingsee seine 9.Wintertagung. Das erwartet die Teilnehmer.
Vorsorge ist der beste Einbruchsschutz
Zu späte Vorsorge: Eine Studie im Auftrag von Protection One zeigt, dass in wirksamen Einbruchsschutz erst bei Vorfällen im nahen Umfeld investiert wird.
Design-Schließsysteme für den gehobenen Innenausbau
Ces bringt ein Serie an Design-Schließsystemen für den gehobenen Innenausbau auf den Markt. Eine innovative Lackierung erzeugt neue Optik und Haptik.
Videotechnik bringt Effizienz und Intelligenz zusammen
Robert Köhler, Regional Sales Director – DACH bei Avigilon im Gespräch über Künstliche Intelligenz, Datenschutzziele und Effizienzgewinne.
Wie BIM die Planung von Sicherheitstechnik verändert
Building Information Modeling (BIM) liegt im Trend. Die digitale Arbeitsmethode verändert die Planung, bietet aber auch Vorteile für die Sicherheitstechnik.
Digitalbau: Leitmesse für das Fachhandwerk
Die Digitalbau zeigt vom 11. bis 13.Februar 2020 in Köln Entwicklungen, Trends und Dienstleistungen rund um die Digitalisierung des Bauwesens.
Türsprechanlage erhält Zulassung von Secured by Design
Das Türsprechanlagen-System Net2 Entry von Paxton bekommt von der Initiative Secured by Design seine eigene Zulassung. Was das für das Unternehmen bedeutet.
Gefahrenmanagementsystem mit neuen Reporting-Funktionen
Über diese zusätzlichen Reporting-Funktionen verfügt das Gefahrenmeldesystem Winmag von Honeywell nun.
Videoüberwachung „Panomera“ erhält Europäisches Patent
Die Videoüberwachungstechnik „Panomera“ von Dallmeier hat acht Jahre nach dem deutschen Patent auch das Europäische Patent erhalten. Das zeichnet sie aus.
Flächendeckende Videoüberwachung in Singapur
George Orwells „1984“ feiert seinen 70. Geburtstag. Wie weit ist ein Land wie Singapur mit seiner ausgedehnten Videoüberwachung von „Ozeanien“ entfernt?
Gewalt am Arbeitsplatz – eine Herausforderung
Gewalt am Arbeitsplatz, oder, mittlerweile auch in Deutschland geläufig, Workplace Violance muss an einem Punkt immer zu einem Punkt führen: Konsequenz.
Erste anerkannte Fachkraft für Smart Buildings
Erstmals verleiht der VdS das Zertifikat zur anerkannten Fachkraft für Smart Buildings. Damit will der Verband neuen Risiken entgegenwirken.
Videoüberwachung und Zugangskontrolle mit KI und Cloud
Morphean baut sein Geschäft in Deutschland aus. Der Sicherheitshersteller bietet cloud- und KI-basierte Videoüberwachung und Zugangskontrolle als Service.