Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
In den Jahren 2016 und 2017 fand eine Evolution von Überfahrtaten statt – als Anpassung an die erhöhten Sicherheitsmaßnahmen in westlichen Ländern.
Foto: Topic - stock.adobe.com

Öffentliche Sicherheit

Standard-Waffe: Fahrzeug

Anschläge mit Fahrzeugen sind längst keine Ausnahme mehr, sondern zum Standard geworden. Die Taktik wird zudem nicht nur von Terroristen genutzt.

  • Öffentliche Sicherheit
Jochen Sauer, Architect & Engineering Manager bei Axis Communications,  kommentiert die geplante Tragepflicht von Bodycams in NRW.
Foto: Axis Communications

Unternehmen

Tragepflicht für Bodycams?

Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, hat für NRW eine Tragepflicht für Bodycams angekündigt. Wann ist diese sinnvoll?

  • News
  • Unternehmen
Der klassische Perimeterschutz mit Video, Zaun und Zutritt wird mit dem zunehmenden Einsatz von Drohnen um die Dimension Luftsicherung erweitert. Wie eine Schutzkuppel legen sich die Sicherungsmaßnahmen von Securiton über das zu schützende Gelände.
Foto: Securiton Deutschland

Perimeterschutz

Wie Kritis-Betreiber Drohnen effektiv abwehren

Gerd Kupferer, Bereichsleiter bei Securiton Deutschland, erklärt, wie Unternehmen der Kritischen Infrastruktur unerwünschten Drohnen-Besuch verhindern.  

  • Perimeterschutz
Hat sich der Schutz in der Versorgungsbranche früher hauptsächlich auf das Physische beschränkt, steht nun auch der Schutz vor Cyberangriffen auf der Tagesordnung bei Versorgungsunternehmen.
Foto: kinwun - stock.adobe.com

Videosicherheit

Gebäuderisiken mit integrierten Systemen im Griff

Wie integrierte Sicherheitssysteme zum Schutz von Gebäuden, Anlagen, Menschen und Prozessen beitragen.

  • Videosicherheit
Mit richtungsvariablen Rettungswegkennzeichen können an den Gefahrenort angepasste Fluchtwege ausgeschildert werden.
Foto: Inotec

Brandschutz

Normentwurf stellt neue Anforderungen an Fluchtweglenkung

Der DIN-Normenausschuss Feuerwehrwesen (FNFW) hat einen Entwurf für eine neue Norm DIN 14036 vorgelegt, die die Fluchtweglenkung reguliert.

  • Brandschutz
Das Kundenbindungs-Programm „Paxton Rewards“ belohnt Errichter für die Teilnahme an Schulungen.
Foto: Paxton

Unternehmen

Paxton belohnt Installateure für Teilnahme an Schulungen

Mit dem Programm „Paxton Rewards“ haben Errichter und Systemintegratoren in Deutschland die Möglichkeit, sich durch die Teilnahme an Schulungen Prämien zu verdienen.

  • News
  • Unternehmen
Sinan Selen (l.), Vizepräsident des BfV, und Volker Wagner, Vorstandsvorsitzender des ASW Bundesverbands, warnen vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft. 
Foto: ASW Bundesverband

Verbände

ASW Bundesverband: Sicherheitstagung warnt vor Angriffen

Auf der 16. Sicherheitstagung des BfV und ASW Bundesverbandes wurde vor Angriffen auf die deutsche Wirtschaft gewarnt.

  • News
  • Verbände
Hunderte von Installationsunternehmen und Errichtern haben im März die halbtägigen Produktpräsentation der Paxton Tech Tour besucht. Weitere Plätze sind von April bis Juni 2023 verfügbar.
Foto: Paxton

Unternehmen

Errichter zeigen großes Interesse an der Paxton Tech Tour

Paxton hat im März seine Techniktour für Errichter und Installateure durch Deutschland gestartet. Die erste Runde der Veranstaltungen war schnell ausgebucht.

  • News
  • Unternehmen
Die Stadtverwaltung von Chemnitz setzt auf die Open Source-Softwrae von Cape IT. Professioneller Support ist hier integraler Bestandteil des Geschäftsmodells.
Foto: animaflora, Adobe Stock

IT-Sicherheit

Open Source: Sieben Vor(ur)teile unter der Lupe

Open Source-Software ist nutzerfreundlich. Aber ist sie auch sicher? Spätestens seit Entdeckung der Sicherheitslücke Log4shell gibt es erhebliche Zweifel.

  • IT-Sicherheit
Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.
Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

Unternehmen

Klüh: Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft

Klüh Security gründet eine eigene Akademie zur Qualifizierung von Sicherheitspersonal, die Rheinische Akademie für Sicherheit und Wirtschaft.

  • News
  • Unternehmen
Dürfen Drohnen abgeschossen werden? Wie sieht die Rechtslage zur Drohnenabwehr aus?
Foto: Denis Rozhnovsky - stock.adobe.com

Coach

Drohnenabwehr – wie ist die Rechtslage?

Der Einsatz von Drohnen nimmt zu. Gleichzeitig steigt auch das Risiko der missbräuchlichen Nutzung. Wie sieht die Rechtslage zur Drohnenabwehr aus?

  • Coach
  • Wirtschaftsschutz
Gründung der Landesgesellschaft „Dallmeier Austria“ (v.l.n.r.): Stefan Kneis, Managing Engineer, Michael Stix, Geschäftsführer, Christian Linthaler, Sales Director National & International, Dallmeier Electronic, Natascha Köldorfer, Administration, Evelin Fink, Sales Backoffice
Foto: Dallmeier electronic

Unternehmen

Dallmeier gründet Landesgesellschaft in Österreich

„Dallmeier Austria“ ist die neue Landesgesellschaft von Dallmeier in Österreich.

  • News
  • Unternehmen
Das neue Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vom  ASW Bundesverband fordert eine Nationale Analyse- und Strategieplattform für den Wirtschaftsschutz.
Foto: fotomek - stock.adobe.com

Verbände

ASW Bundesverband: Neues Positionspapier

Der ASW Bundesverband stellt anlässlich der 16. Sicherheitstagung ein Positionspapier mit dem Titel „Deutsche Wirtschaft in Sorge vor Sabotage & Angriffen“ vor.

  • News
  • Verbände

Das Zutrittskontrollsystem besteht eine sicherheitstechnische Prüfung und ist nun für den Einsatz in Volks- und Raiffeisenbanken freigegeben.
Foto: Telenot Electronic GmbH

Unternehmen

Zutrittskontrollsystem von Telenot erhält Zulassung für Bank

Das Zutrittskontrollsystem Hilock 5000 ZK besteht eine sicherheitstechnische Prüfung und ist nun für den Einsatz in Volks- und Raiffeisenbanken freigegeben.

  • News
  • Unternehmen
Das Team des BVSW und die Referenten freuen sich über den Besucherrekord bei der 11. BVSW-Wintertagung am Spitzingsee.
Foto: BVSW

Verbände

11. BVSW-Wintertagung: Sicherheitsgipfel mit Besucherrekord

Der Sicherheitsgipfel der deutschen Wirtschaft am Spitzingsee, die 11. BVSW-Wintertagung, vermeldet einen neuen Besucherrekord.

  • News
  • Verbände
Der Firmensitz von IDS in Obersulm, Baden-Württemberg, aus der Luft.
Foto: IDS Imaging Development Systems GmbH

Künstliche Intelligenz

Thementag befasst sich mit Industriekameras und KI

Thementag am 27. April bei IDS in Obersulm: Wie Industriekameras und KI Effizienz steigern und Kosten senken.

  • Videosicherheit
  • Künstliche Intelligenz
Mit der Integration von Avigilon, Ava Security und Openpath bietet Motorola Solutions ein umfassendes Angebot an Video-Sicherheitslösungen, um komplexen Sicherheitsanforderungen von Unternehmen zu begegnen.
Foto: Motorola Solutions

Unternehmen

Motorola Solutions stellt Avigilon Security Suite vor

Motorola Solutions stellt mit der Avigilon Physical Security Suite eine neue Videosicherheits- und Zugangskontroll-Lösung für Unternehmen jeder Größe vor.

  • News
  • Unternehmen
Winguard ist vom Einplatzsystem bis hin zur weit verzweigten Lösung skalierbar und durch Module sowie Schnittstellen jederzeit flexibel erweiterbar.
Foto: Advancis

Unternehmen

Advancis launcht Winguard X5

Advancis beginnt im April 2023 mit der Auslieferung der neuen Winguard-Version X5. Neben weiteren Produktneuerungen stehen Investitionen in organisatorische Prozesse im Fokus.

  • News
  • Unternehmen
Die Entwicklung der Brandmeldetechnik von Beginn an mitgestaltet, bietet die Ifam GmbH heute unter anderem eine webbasierende Gefahrenvisualisierung, die eine moderne Darstellung für Brandmeldetableaus ermöglicht.
Foto: Ifam

Unternehmen

Ifam GmbH: 30 Jahre Brandmelde- und Sicherheitstechnik

Das Ingenieur-Büro für die Entwicklung und Produktion von Sicherheitstechnik, Die Ifam GmbH aus Erfurt, feiert im Mai 2023 sein 30-jähriges Bestehen.

  • News
  • Unternehmen
Die neue E-Passport-Lösung für das Königreich Bahrain soll die allgemeine Sicherheit sowie das weltweite Vertrauen in das Reisedokument erhöhen.
Foto: HID

Unternehmen

E-Passport-Lösung für Bahrein von HID

HID entwirft eine E-Passport-Lösung für das Königreich Bahrain, um die allgemeine Sicherheit sowie das weltweite Vertrauen in das Reisedokument zu erhöhen.

  • News
  • Unternehmen
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH