Direkt zum Inhalt

Startseite

Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Image
bdsw_schlichtung_sicherheitsgewerbe.jpeg
Foto: Marco2811 - Fotolia

Verbände

Schlichtungsempfehlung im Tarifkonflikt

Am 11. Februar hat die Landesschlichterin NRW, Yvonne Sachtje, eine Schlichtungsempfehlung im Tarifkonflikt des Sicherheitsgewerbes in NRW ausgesprochen.

  • Verbände
Image
bdsw_ausbildung_gruppe.jpeg
Foto: BDSW

Verbände

Exzellenzinitiative Hamburg – Auszubildende im Fokus

Die Exzellenzinitiative Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, die Situation der Auszubildenden in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern.

  • Verbände
Image
asw bw_schotzko_ruhestand.jpeg
Foto: Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V.

Personen

ASW verabschiedet Karl Schotzko in den Ruhestand

Zum 31. Januar 2021 wurde der langjährige ASW-BW-Geschäftsführer Karl Schotzko vom Vorstand in den verdienten Ruhestand verabschiedet.

  • Personen
  • Verbände
Image
bdls_dienstleister_rettung.jpeg
Foto: BDLS

Verbände

Sicherheitsdienstleister im Rettungspaket berücksichtigen

Die Sicherheitsdienstleister dürfen beim Rettungspaket für Flughäfen nicht vergessen werden, so der Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS).

  • Verbände
Image
zvei_elektronikbranche_wachstum.jpeg
Foto: R.-Andreas Klein - stock.adobe.com

Märkte

Elektroindustrie rechnet 2021 mit fünf Prozent Wachstum

Das Jahr 2020 hat auch die Elektroindustrie hart getroffen. Doch Besserung ist in Sicht, betonte der ZVEI bei seiner Jahresauftakt-Pressekonferenz.

  • Märkte
  • Verbände
Image
bvsw_dienstleister_gesetz.jpeg
Foto: sdecoret - stock.adobe.com

Verbände

Neues Sicherheitsdienstleistungs-gesetz als Grundlage

Das neue Sicherheitsdienstleistungsgesetz soll als Grundlage für eine höhere Qualität in der Branche sorgen. Wie lässt sich dieses Ziel erreichen?

  • Verbände
Image
bhe_brandmeldung_update.jpeg
Foto: Adobe Stock/Endlesssea2011

Verbände

Neuauflage des BHE Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik

In der Neuauflage des BHE Praxis-Ratgebers Brandmeldetechnik wird die komplexe Thematik rund um Brandmeldeanlagen samt Normen und Richtlinien aufgegriffen.

  • Verbände
Image
aswn_vorstand_neumann.jpeg
Foto: ASWN

Verbände

Vorstand der ASW Norddeutschland 100 Tage im Amt

Das Fazit des neuen Vorstandes der ASW Norddeutschland nach 100 Tagen im Amt lautet: „Vereinen, vernetzen und voranbringen“.

  • Verbände
Image
bhe_geschaeftslage_sicherheitsbranche_0001.jpeg
Foto: Securitas

Verbände

Geschäftslage der Sicherheitsbranche bleibt angespannt

Die Sicherheitsbranche hat weiter mit der Corona-Pandemie zu kämpfen. Die Geschäftslage ist auch zu Beginn des neuen Jahres in vielen Bereichen kritisch.

  • Verbände
Image
aswn_ospa_vw.jpeg
Foto: Volkswagen

Verbände

Volkswagen Konzern-Sicherheit gewinnt Ospa

Der Ospa 2020, der „Oscar“ der Sicherheitsbranche, wurde im Dezember an die Konzern-Sicherheit von Volkswagen verliehen.

  • Verbände
Der Tarifabschluss bringt den Beschäftigten der Geld- und Wertdienste neben einer Lohnerhöhung auch eine Sonderzahlung.
Foto: Pixabay

Verbände

BDGW erreicht neuen Tarifabschluss ohne Streik

Der BDGW hat für die Geld- und Wertdienste einen Tarifabschluss erzielt. Der Verband sieht diesen an der Schmerzgrenze, kam dafür aber ohne Streik aus.

  • Märkte
  • Verbände
Private Sicherheitsunternehmen stehen bereit, um Impfzentren zu schützen.
Foto: Thomas Söllner

Verbände

Schutz von Impfzentren durch private Sicherheitsunternehmen

Private Sicherheitsunternehmen stehen bereit, um Impfzentren zu schützen.

  • Verbände
Wilke in seiner Funktion als Moderator des PROTECTOR-Forums Videosicherheit im Jahr 2012.
Foto: Michael Gückel

Personen

BHE trauert um langjährigen Vorstand Joachim Wilke

Heinz Joachim Wilke, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des BHE Bundesverband Sicherheitstechnik e.V., ist am 23. November im Alter von 70 Jahren gestorben.

  • Personen
  • Verbände
Thorsten Neumann, der neue Vorsitzende der ASWN.
Foto: ASWN

Verbände

ASWN hat neuen Vorsitzenden

Die ASW Norddeutschland hat seit Kurzem einen neuen Vorsitzenden. Im Interview äußert sich Thorsten Neumann zum Potenzial, das in dem Verband steckt.

  • Interviews
  • Verbände
Die BDGW befürchtet, dass das Zahlungsmittel Bargeld gefährdet ist.
Foto: sp4764 - stock.adobe.com

Verbände

BDGW und Partner kämpfen fürs Bargeld

Das Bargeld ist gefährdet - das ist die Einschätzung der BDGW. Gemeinsam mit europäischen Sozialpartnern kämpft man nun um das Zahlungsmittel.

  • Märkte
  • Verbände
Peter Ohmberger ist erneut für weitere drei Jahre in den Vorstand des ZVEI gewählt worden.
Foto: Hekatron

Personen

Hekatron Brandschutz erneut im ZVEI-Vorstand vertreten

Peter Ohmberger von Hekatron Brandschutz ist für weitere drei Jahre im ZVEI, einem der wichtigsten Gremien der Elektrobranche, aktiv.

  • Personen
  • Verbände

Verbände

ASW West sagt Sicherheitstag ab

Schweren Herzens muss die ASW West e.V. den ursprünglich für den 7. Dezember geplanten NRW-Sicherheitstag aufgrund der aktuellen Entwicklung absagen.

  • Verbände
Das Alarmdienst- und Interventionsattest ergänzt das Attest für Einbruchmeldeanlagen, welches sich mit der technischen Ausgestaltung der Gefahrenmeldeanlage befasst, und regelt das Vorgehen bei Alarm.
Foto: Nürnberger Wach- und Schließgesellschaft (NWS)

Verbände

Klarheit und Sicherheit bei der Intervention

Das Alarmdienst- und Interventionsattest ist von VdS und Verbänden auf seine Praxistauglichkeit hinsichtlich Klarheit und Sicherheit überprüft worden.

  • Verbände
Der Einzelhandel ist besonders bei der Umsetzung von Maßnahmen gegen Covid-19 gefordert.
Foto: VdS

Verbände

VdS-Kooperation gegen Covid-19

VdS prüft für das schwedische Unternehmen Safe Shopping Center die Implementierung geforderter Covid-19-Schutzmaßnahmen in Shopping Centern.

  • Verbände
Der neue geschäftsführende Vorstand der ASW-BW (von links): Jürgen Wittmann, Präsident, Manfred Jilg, Vizepräsident, André F. Kunz, Geschäftsführer. Die weiteren Vorstandsmitglieder nahmen aufgrund der aktuellen Corona-Lage online an der Sitzung t
Foto: ASW-BW

Verbände

ASW Baden-Württemberg wählt neuen Vorstand

Die Mitgliederversammlung der Allianz für Sicherheit in der Wirtschaft Baden-Württemberg e.V. (ASW-BW) hat einen neuen Vorstand gewählt.

  • Verbände
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG