Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.
Foto: BDGW

Verbände

Millionendiebstahl im Geldtransportunternehmen: Mutmaßliche Täterin gefasst

Die mutmaßliche Diebin, die über eine Million Euro von einem Geldtransportunternehmen gestohlen haben soll, ist nun festgenommen worden.

  • News
  • Verbände
Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – jetzt stellen die Ergebnisse einer Umfrage zur Zufriedenheit vor.
Foto: ASWN

Verbände

Azubis in der Sicherheitswirtschaft – Erfolg der Exzellenzinitiative Hamburg

Die Exzellenzinitiative Hamburg wurde ins Leben gerufen, um die Situation für Azubis in der Sicherheitswirtschaft zu verbessern – mit ersten Erfolgen.

  • News
  • Verbände
Vom Freibad bis zum Flughafen: Der Entwurf zur Vornorm E DIN VDE V 0826-20 der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe von Perimeter-Sicherungs-Systemen.
Foto: Adobe Stock

Verbände

DKE legt Entwurf für Vornorm zum Perimeterschutz vor

Ein Normenentwurf der DKE beschreibt Qualitätsmaßstäbe für Betreiber, Planer und Errichter von Perimeter-Sicherungs-Systemen.

  • News
  • Verbände
Das Comelit Team ist seit November  2022 Mitglied im BHE, um in puncto Sicherheitstechnik und Qualität die Branche aktiv mitzugestalten.
(v.l.:): Vertriebsleiter Ralf Rieke, Geschäftsleiter und ständiger Vertreter der Gesellschafter Miroslav Pavetic, Prokurist und Technischer Leiter Daniel Latzke.
Foto: CF Foto | Christian Franke

Verbände

Comelit engagiert sich im BHE für Qualitätssicherung

Comelit ist Ende letzten Jahres dem BHE beigetreten. Hauptgrund für die Mitgliedschaft ist das Engagement des Verbands zur Steigerung der Qualitätssicherung.

  • News
  • Unternehmen
  • Verbände
Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.
Foto: BDLS

Verbände

BDLS: Branchenmindestlohn für Luftsicherheitskräfte

Der Branchenmindestlohn gilt für die Luftsicherheitskräfte erneut seit dem 1.1.2023.

  • News
  • Verbände
Auf dem BHE-Fachkongress Brandschutz werden unter anderem Branchenexperten typische Handlungsfehler bei Brandschutzkonzepten, Fachplanungen, Errichtungen und Instandhaltungen von Brandmeldeanlagen offenlegen.
Foto: fovito - stock.adobe.com

Verbände

BHE-Fachkongress Brandschutz vermittelt Praxiswissen

Mitte April veranstaltet der BHE bereits zum neunten Mal in Fulda seinen beliebten Brandschutzkongress, der den Teilnehmern viel Praxiswissen verspricht.

  • News
  • Verbände
Norbert Schaaf auf dem PROTECTOR Forum Zutrittskontrolle im April 2019 in Wiesbaden. Auch wir trauern sehr um einen äußerst geschätzten Gesprächspartner und Branchenexperten.
Foto: PROTECTOR

Verbände

BHE trauert um Norbert Schaaf

Plötzlich und unerwartet ist der BHE-Vorstandsvorsitzende Norbert Schaaf am 11. Dezember 2022 im Alter von 67 Jahren in Wiesbaden verstorben.

  • News
  • Verbände
Von links: Carsten Dubberke, Christian Gehlert, Christian Hilsdorf, Klaus-Dieter Gerlach, René Schümann, Maximilian Aranowski, Peter Aranowski, Roger Hoffmann, Alexander Heinzl, Carsten Wege.
Foto: Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe e.V. 

Verbände

BVBF: Feuerlöschanlagen-Errichter gründen die Fachgruppe

Errichter von Feuerlöschanlagen haben im Bundesverband Brandschutz-Fachbetriebe (BVBF) die Fachgruppe „Automatische Feuerlösch- und Brandmeldeanlagen“ gegründet.

  • News
  • Verbände
Die rückläufige Entwicklung im Markt für Sicherheitstechnik hält laut der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE weiter an.
Foto: VRD - Fotolia.com

Verbände

BHE-Umfrage spiegelt aktuelle Krisensituation wider

Laut der Herbst-Konjunktur-Umfrage des BHE setzt sich die leicht rückläufige Entwicklung im Sicherheitsmarkt fort. Grund sei die aktuelle Krisensituation.

  • News
  • Verbände
Klassische Sicherheitstechnik ist gegen Drohnen meist wirkungslos. Der BDSW reagiert auf die neuen Herausforderungen mit der Gründung eines Fachausschusses.
Foto: Aleksandr Simonov - stock.adobe.com

Verbände

BDSW implementiert Fachausschuss Drohnen

Um modernen Bedrohungsszenarien weiter gerecht zu werden, gründet der BDSW den Fachausschuss Drohnen. Federführend sind Securiton und die Condor Gruppe.

  • News
  • Verbände
Die ASWN hat zusammen mit der ASW West den Sicherheitspreis Ospa gewonnen. Hier alle Preisträger.
Foto: Ospa

Verbände

ASWN und ASW West gewinnen nationalen Sicherheitspreis Ospa

Die ASWN hat zusammen mit der ASW West den Sicherheitspreis Ospa für ihre Sicherheitspartnerschaft mit dem Logistikverband Tapa Emea gewonnen.

  • News
  • Verbände
Jörg Marks (r.) ist der neue Vorstandsvorsitzende des VfS. Ihm gratuliert sein Vorgänger, Karl-Heinz Hollung.
Foto: VfS

Verbände

VfS mit neuem Vorstandvorsitzenden Marks

Im Rahmen seiner Mitgliederversammlung wählte der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) e.V. Jörg Marks zum neuen Vorstandsvorsitzenden.

  • News
  • Verbände
Der wiedergewählte Vorstand der BDGW: (v. l.) Dr. Markus Lehnert, Heath White, Ingo Hartmann, Michael Mewes, Uwe Wendorf und Hans-Jörg Hisam.
Foto: BDGW

Verbände

Vorstand der BDGW wiedergewählt

Die Mitglieder der Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienstleister (BDGW) haben alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt.

  • News
  • Verbände
Der neu gegründete Fachrat (von links): Marcel Irmler, Michael Lindken, Anke Eickhoff, Lisa Höhn, Holger Wickinger, Petar Litovic und Udo Zieris (Sprecher)
Foto: bvbf

Verbände

Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ im BVBF gegründet

Am 21. Oktober 2022 hat sich die Fachgruppe „Baulicher Brandschutz“ unter dem Dach des Bundesverbandes Brandschutz-Fachbetriebe e.V. (BVBF) konstituiert.

  • News
  • Verbände
Der Vorstandsvorsitzende des ASW Nord: Thorsten Neumann.
Foto: ASW Nord

Märkte

Zusammenarbeit auf Augenhöhe in Sachen Kritis

Warum die Sicherheitswirtschaft bei Kritischen Infrastrukturen eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe fordert.

  • News
  • Märkte
  • Verbände
Die Mitgliederversammlung hat den neuen Vorstand gewählt (v.l.n.r.): Boris Bärmichl, Stefan Rolf, Markus Klaedtke, Johannes Strümpfel, Holger Baierlein, Ernst Steuger, Tobias Schmid.
Foto: BVSW

Verbände

BVSW: 44. Mitgliederversammlung bestätigt Strümpfel

Die BVSW-Mitgliederversammlung hat Johannes Strümpfel als neuen Vorstandsvorsitzenden bestätigt.

  • News
  • Verbände
Die 12. Luftsicherheitstage widmeten sich den aktuellen Herausforderungen für die Sicherheitsbranche.
Foto: BDLS

Verbände

12. Luftsicherheitstage: Sicherheitsbranche meistert Herausforderungen

Die 12. Luftsicherheitstage widmeten sich den aktuellen Herausforderungen für die Sicherheitsbranche.

  • News
  • Verbände
BDSW-Präsident Gregor Lehnert hofft, dass das Statistische Bundesamt  alles in seiner Kraft Stehende tut, um die Funktionsfähigkeit des Bewacherregisters zu optimieren.
Foto: BDSW

Verbände

Bewacherregister jetzt beim Statistischen Bundesamt angesiedelt

Das Statistische Bundesamt hat gerade die Aufgaben der Registerbehörde des Bewacherregisters übernommen – eine Daueraufgabe der Bundesregierung.

  • News
  • Verbände
ASWN und CDU Hamburg im Dialog über die Sicherheitswirtschaft (v.l.n.r.): Markus Wagemann, Christoph de Vries, Klaus Kapinos
Foto: CDU Hamburg /Daniel van Teeffelen

Verbände

ASWN spricht mit CDU Hamburg über Sicherheitswirtschaft

Politische Reformen für die Sicherheitswirtschaft waren das Thema eines Meinungsaustausches zwischen der ASW Norddeutschland (ASWN) und der CDU Hamburg.

  • News
  • Verbände
Dr. Sebastian Festag vertritt Hekatron für drei weitere Jahre im ZVEI-Fachverband Sicherheit.
Foto: Hekatron

Verbände

Hekatron im Vorstand des ZVEI-Fachverbands Sicherheit

Dr. Sebastian Festag, Risikoforscher und Geschäftsbereichsleiter Marktentwicklung bei Hekatron Brandschutz, wurde für weitere drei Jahre in den ZVEI gewählt.

  • News
  • Personen
  • Verbände
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH