Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Die neue Norm DIN EN 50710 legt fest, welche Anforderungen bei Ferndiensten erfüllt werden müssen.
Foto: Hekatron

Brandschutz

Neue Norm regelt Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen

Eine neue Dienstleistungsnorm soll Errichtern und Betreibern mehr Sicherheit bei der Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen geben.

  • Brandschutz
Die neuen Ansaugrauchmelder von Siemens sind besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) und sehr große Überwachungsflächen geeignet.
Foto: Siemens Smart Infrastructure

Brandschutz

Ansaugrauchmelder für Kritis und große Flächen

Siemens stellt zwei neue Ansaugrauchmelder vor, die besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) und sehr große Überwachungsflächen geeignet sind.

  • Brandschutz
Bereits heute gehört Priosafe zu den führenden Online-Shops im Bereich der Brandmeldetechnik.
Foto: Priosafe

Brandschutz

Ganzheitlicher Systemlieferant auf Wachstumskurs

Angefangen mit einfachen Produkten der Feuerwehr-Peripherie hat sich die Priosafe GmbH mit der Zeit zu einem ganzheitlichen Systemlieferanten entwickelt.

  • Brandschutz
Ein Whitepaper von Hekatron zeigt nun auf, mit welchen Lösungen der anlagentechnische Brandschutz den Herausforderungen in Industriebauten begegnet.
Foto: Hekatron

Brandschutz

So gelingt Brandschutz in Industriebauten

Ein Whitepaper von Hekatron zeigt auf,  wie Brandschutz in Industriebauten geplant und umgesetzt wird. Am 15. Dezmeber 2022 findet eine ergänzende Digitalveranstaltung zu diesem Thema statt.

  • Brandschutz
Der neue Econaqua Wassernebelsprinkler U16 ist vom VdS anerkannt zum Schutz von Parkhäusern und Tiefgaragen mit einer Deckenhöhe von bis zu 3,6 m.
Foto: Minimax

Brandschutz

Niederdruck-Wassernebelsystem erweitert

Auf den VdS-Brandschutztagen präsentiert Minimax erstmals die brandneue Erweiterung des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog Econaqua.

  • Brandschutz
Die IGS-Reihe ermöglicht es den Kunden, Rohre doppelt so schnell wie Gewinderohre zu verbinden und macht den Einsatz von Rohrzangen überflüssig.
Foto: Victaulic

Brandschutz

Installationsrisiken bei Brandschutzsystemen vermeiden

Im Interview verrät Graeme Leonard, Director of Sales bei Victaulic, wie sich Risiken bei der Installation von Brandschutzsystemen reduzieren lassen.

  • Brandschutz
Integrierte und kosteneffektive Lösungen zur Branderkennung, -kontrolle und -meldung sind für Unternehmen von besonderem Interesse, denn sie tragen zum Schutz der Belegschaft und der materiellen Güter bei.
Foto: Honeywell

Brandschutz

Technologische Trends im Brandschutz

Welche aktuellen Trends gibt es im Brandschutz, und wie können integrierte Sicherheitssysteme zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Prozessen beitragen? 

  • Brandschutz
Um ein sicheres Umfeld zu gewährleisten, setzen die Verantwortlichen der Wohnanlage Sonnenhöhe auf eine moderne Brandmeldeanlage von Hekatron.
Foto: Flashpointstudio

Brandschutz

Seniorenresidenz setzt auf Brandmeldetechnik

Modernste Brandmeldetechnik sorgt für sicheres und komfortables Wohnen in der Seniorenresidenz Sonnenhöhe im Schwarzwald.

  • Brandschutz
Der innovative Sicherheits-Türschließer mit integrierter Fluchttürverriegelung ist jetzt auch für den Einsatz an zweiflügeligen Türen auf der Bandseite verfügbar.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Fluchtwegsicherung

Sicherheits-Türschließer mit integrierter Fluchttürverriegelung

Assa Abloy erweitert sein Sicherheits-Türschließer Produktportfolio um eine zweiflügelige Variante mit integrierter Fluchttürverriegelung.

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
Ohne einen Erwachsenen können die Kinder die Eingangstür der Tageseinrichtung nicht unbemerkt öffnen.
Foto: Assa Abloy

Brandschutz

Verschließbare Notausgänge – echt jetzt?

Eine neue Regel, die unter bestimmten Umständen verschlossene Notausgänge ermöglicht, sorgt bei Betreibern für Unmut und verwirrt selbst Sicherheitsexperten.

  • Brandschutz
Dehnpatch ist der erste Ableiter seiner Klasse, der mit einer integrierten optischen Statusanzeige ausgestattet ist.
Foto: Dehn

Brandschutz

Überspannungsschutz für die Ethernet-Infrastruktur

Der neue Ableiter Dehnpatch DPA CL8 EA 4PPOE ist für den Einsatz im Schaltschrank oder Datenverteiler konzipiert – für Datenraten bis zu zehn GBit/s.

  • Brandschutz
Der Rauchwarnmelderhersteller Ei Electronics hat am Stammsitz im irischen Shannon ein hochmodernes Forschungslabor eröffnet.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Neues Forschungslabor bei Ei Electronics

Ei Electronics eröffnet neues Forschungslabor in Shannon, welches der Qualitätssicherung dienen und kürzere Entwicklungszyklen bieten soll.

  • Brandschutz
VDS 2100: Die Publikationen der VDS 2100er-Reihe für Komponenten von Wasserlöschanlagen bündeln über 112 Schadenverhütungserfahrung (im Bild die weltweit einzigartige Wasserverteilungsprüfanlage in den Kölner Laboratorien des Instituts).
Foto: VDS

Brandschutz

Aktuelle VDS-Richtlinien für Wasserlöschanlagen

Technische Neuerungen erfordern die Aktualisierung dreier Richtlinien der VDS 2100er-Reihe für Wasserlöschanlagen.

  • Brandschutz
Innovativ und smart– der IoT-Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics überzeugt durch seine Funktionen und Design.
Foto: Lupus-Electronics

Brandschutz

IoT-Mobilfunkrauchmelder für smarten Schutz vor Bränden

Brandschutz mit smartem Ansatz: IoT-Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics bieten Funktionen, die in gefährlichen Situationen Leben retten.

  • Brandschutz
Der gesamte Bau des Büro- und Laborkomplex SkyAngle  ist im Passivhausstandard entstanden.
Foto: Thilo Ross

Brandschutz

Effektiver Brandschutz trotz hochflexibler Nutzung

Welche besonderen Anforderungen an die Sicherheit und den Brandschutz das nutzungsneutrale Konzept des Büro- und Laborkomplex Skyangle stellt.

  • Brandschutz
Auf der Light + Building 2022 zeigt Dehn unter anderem zuverlässige Schutzlösungen für intelligente Gebäude.
Foto: Dehn

Brandschutz

Umfassende Schutzlösungen auf der Light + Building 2022

Auf der Light + Building 2022 präsentiert Dehn Schutzlösungen für unterschiedlichste Bereiche – egal ob für Wohnhäuser, Industriegebäude, Rechenzentren oder die Elektromobilität.

  • Brandschutz
Das Aliga-Escape ist als geprüftes Bauprodukt definiert und kann somit ohne Einschränkungen in Flucht- und Rettungswegen gesetzt werden. Es öffnet im Notfall wie eine reguläre Tür.
Foto: Aliga-Tor

Brandschutz

Tore im Fluchtweg als Haftungsrisiko

Warum ein fehlendes Brandschutzzertifikat für Schnelllauftore im Fluchtweg sogar zur Betriebsschließung führen kann.

  • Brandschutz
Aufzugsschächte innerhalb der Gebäudehülle müssen eine Öffnung zur Lüftung und Rauchableitung vorweisen, die direkt ins Freie führt.
Foto: B.A.S.E. Solution GmbH

Brandschutz

Schicht im Schacht bei Energieverschwendung

Ein energetischer Verschluss des Aufzugsschachts macht Schluss mit Energieverschwendung und sorgt effizient für Einsparungen.

  • Brandschutz
In Sachen „Größe und Ausstattung“ bieten Gefahrstoffschränke viel Flexibilität, da es sie in den verschiedensten Variationen gibt.
Foto: Denios

Brandschutz

Gefahren einfach einschließen

Wie Gefahrstoffschränke Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten und einen Schutz von Umwelt und Mensch in Einklang bringen.

  • Brandschutz
Der Ei6500-OMS ermöglicht die komplette Ferninspektion auf Basis des herstellerunabhängigen OMS-Standards.
Foto: Ei Electronics

Brandschutz

Ferninspektion von Rauchwarnmeldern mit OMS

Digitale All-in-One-Lösung für Wohngebäude von Ei Electronics auf der Light + Building 2022.

  • Brandschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH