Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Auf der Messe Fensterbau Frontale zeigt Hekatron das neue Funksystem 155 F für Feststellanlagen.
Foto: Christoph Nertz

Brandschutz

Hekatron zeigt Funksystem für Feststellanlagen

Vom 12. bis 15. Juli präsentiert Hekatron Brandschutz auf der Fensterbau Frontale in Nürnberg das neue Funksystem 155 F für Feststellanlagen.

  • Brandschutz
Image
Wagner präsentiert auf der Feuertrutz seine Brandschutzlösung Oxyreduct, die auf der Sauerstoffreduzierung beruht.
Foto: Wagner

Brandschutz

Brandschutz mit Sauerstoffreduzierung auf der Feuertrutz

Wagner zeigt auf der Feuertrutz 2022 live, wie Brandschutz mit Sauerstoffreduzierung funktioniert.

  • Brandschutz
Image
Im Urlaub wird gerne gerillt. Dadurch steigen aber auch die Brandgefahren.
Foto: Eiskönig - Fotolia

Brandschutz

So vermeiden Sie Brandgefahren während der Urlaubszeit

Die Reise- und Urlaubszeit hat begonnen. Doch mit der Vorfreude auf Erholung und Abenteuer steigen auch die Brandgefahren erheblich.

  • Brandschutz
Image
Die Automatik-Schiebetür wird vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180° offengehalten wird. 
Foto: Gretsch-Unitas

Brandschutz

Automatische Schiebetür mit Feuerschutzabschluss

Gretsch-Unitas bietet eine automatische Fluchtwegschiebetür mit zugelassenem Feuerschutzabschluss von Hörmann als Systemkombination an.

  • Brandschutz
Image
Serverschränke werden überall eingesetzt, auch in kleinen Handwerksbetrieben. Kompakte Löschanlagen schützen die elektrischen Einrichtungen. 
Foto: Gloria

Brandschutz

Kompakte Löschanlagen bieten Schutz für Serverschränke

Serverschränke sind in der Industrie auch bei kleinen Betrieben allgegenwärtig. Löschanlagen von Gloria sind für diese Sicherheitsansprüche prädestiniert.

  • Brandschutz
Image
Die neue DIN VDE 0833-2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen wurde zum 1. Juni 2022 veröffentlicht.
Foto: Hekatron

Brandschutz

Norm zu Festlegungen für Brandmeldeanlagen aktualisiert

Zum 1. Juni 2022 ist eine aktualisierte Fassung der Norm DIN VDE 0833-2 „Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall – Teil 2: Festlegungen für Brandmeldeanlagen“ erschienen.

  • Brandschutz
Image
Neu in der Produktfamilie und ein Highlight auf der Interschutz ist der SX6 Green K mit Kartuschentechnik.
Foto: Johnson Controls

Brandschutz

Messe-Impulse für optimalen Schutz vor Bränden

Johnson Controls präsentiert innovative Produkte und Lösungen rund um Brandschutz und Sicherheit auf der Interschutz in Hannover.

  • Brandschutz
Image
Das Felleshus ist das Gemeinschaftshaus der Nordischen Botschaften.
Foto: Nordische Botschaften/Kai Abresch

Brandschutz

Nordische Botschaften setzen auf digitalen Brandschutz

Fernüberwachung wird immer komfortabler: Die Brandmeldetechnik der Nordischen Botschaften wird seit 2020 über ein digitales Portal gesteuert und überwacht.

  • Brandschutz
Image
Ein  kostenloses Whitepaper des Brandmeldespezialisten Hekatron erläutert, welche Faktoren bei der Brandschutzplanung in Flüchtlingsunterkünften zu beachten sind.
Foto: Hekatron

Brandschutz

Whitepaper zum Brandschutz in Flüchtlingsunterkünften

Unter dem Titel „Anlagentechnischer Brandschutz in Flüchtlingsunterkünften“ erläutert ein Whitepaper von Hekatron die Besonderheiten dieses Einsatzgebietes.

  • Brandschutz
Image
Brandschutz ist komplex: Viele Immobilienbesitzer wollen nicht die Verantwortung für eine BMA tragen.
Foto: fovito - stock.adobe.com

Brandschutz

Abo-Modell im Brandschutz zahlt sich aus

Warum sich ein Abo-Modell bei Brandmeldeanlagen für Kunden, Systemintegratoren und Fachplaner lohnt.

  • Brandschutz
Image
Elektromobilität, Fabrikanlagen und Fertigungsstraßen, Bürogeräte und vieles mehr: Die Ursachen für einen Brand sind vielfältig, der Schaden durch das Feuer und anschließenden Eintrag von Löschwasser ist immens.
Foto: teksomolika - stock.adobe.com

Brandschutz

Aufkleber schützen durch Rauchgeruch – auch ohne Feuer

Wie spezielle Aufkleber einen Brandausbruch durch künstlichen Rauchgeruch verhindern können.

  • Brandschutz
Image
Um den Rettungsweg frei von den Brandlasten zu bekommen wurde ein feuerwiderstandsfähiges, aus nichtbrennbaren Brandschutzplatten bestehendes, Wandbausystem der Priorit geplant.
Foto: Daniel Schvarcz/Priorit

Brandschutz

Forschungszentrum setzt auf effektive Brandschutzlösung

Wie sich eine neue installierte Brandschutzlösung ideal in das Laborgebäude des Forschungszentrums Erlangen integriert.

  • Brandschutz
Image
Building Information Modeling (BIM) ermöglicht die realistische Darstellung eines Gebäudes in der CAD-Software und verhindert, dank der Möglichkeit zur automatischen Kollisionsprüfung, Fehler noch vor Baubeginn.
Foto: Efaflex Tor- und Sicherheitssysteme GmbH & Co. KG

Brandschutz

Schnelllauftore mit BIM-Modellen digital planen

Die Vereinheitlichung von Parametern bei BIM-Modellen erleichtert die Auswahl von Toren im Rahmen der Planung und vereinfacht Nutzung in CAD-Software.

  • Brandschutz
Image
MessegescheAm 29. und 30. Juni 2022 trifft sich die Brandschutzbranche auf der Nürnberg Messe wieder zur Feuertrutz .hen
Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Brandschutz

Brandschutzbranche trifft sich auf der Feuertrutz 2022

Ende Juni ist es wieder soweit: Die Feuertrutz 2022 öffnet in Nürnberg ihre Tore und bringt Experten aus allen Bereichen der Brandschutzbranche zusammen.

  • Brandschutz
Image
Vor der Installation einer Ladestation mit Pufferspeicher sollte der Betreiber die Risiken kennen, und sich fachmännische Unterstützung holen.
Foto: TÜV Hessen

Brandschutz

Wie Ladestationen mit Batteriepufferspeicher sicher werden

Ladestationen mit Batteriepufferspeicher ermöglichen das gleichzeitige Aufladen mehrerer Elektrofahrzeuge, ohne das lokale Stromnetz zu überlasten. Doch es gibt erhebliche Risiken.

  • Brandschutz
Image
Die genuteten Firelock IGS-Sprinkler sind so konzipiert, dass sie die Gewinde an Sprinklerauslässen und Sprinklern ersetzen.
Foto: Victaulic

Brandschutz

Rohrverbindungssystem schafft Effizienz auf Baustellen

Wie installationsfertige Rohrverbindungen dem Brandschutzsystem mehr Effizienz verschaffen und das Baustellenmanagement optimieren.

  • Brandschutz
Image
Die neue EN 13637 regelt unter anderem Zeitverzögerungen von Fluchttüren. 
Foto: Eco Schulte

Fluchtwegsicherung

Neue Norm für elektronisch gesteuerte Fluchttüren

Die Norm EN 13637 für elektronisch gesteuerte Fluchttüren befindet sich in der Harmonisierungsphase. Terminals von Eco Schulte erfüllen deren Anforderungen.

  • Brandschutz
  • Fluchtwegsicherung
Image
Die moderne Kommunikationslösung „Iras“ des Ingenieurbüros Ifam ermöglicht Betreibern und der Feuerwehr mobile Gefahrenmeldungen und unterstützt Errichter bei der Wartung.
Foto: Ifam

Brandschutz

Ifam stattet Feuerwehr mit moderner Kommunikation aus

Intelligente Kommunikationslösungen zur Unterstützung der Feuerwehr präsentiert das Ingenieurbüro Ifam Ende Juni in Nürnberg auf der Feuertrutz 2022.

  • Brandschutz
Image
Mit der Brandschutz-App navigieren Planer und Verarbeiter schnell und einfach zu seiner individuellen Brandschutzlösung.
Foto: G+H Isolierung

Brandschutz

Brandschutz-App unterstützt Planer und Verarbeiter

Eine neue Brandschutz-App von G+H bringt Planer und Verarbeiter schnell und unkompliziert ans Ziel ihrer baulichen Anforderungen.

  • Brandschutz
Image
Der VdS hat Vorgaben für sichere IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.
Foto: Michel Le Goff – Fotolia.com

Brandschutz

VdS-Produktrichtlinien für IR-Kameras im Brandschutz

Für herausfordernde Brandschutz-Anwendungen hat der VdS Vorgaben im Bereich IR-Kameraeinrichtungen zur Temperaturüberwachung entwickelt.

  • Brandschutz
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH