Brandschutz
Eine neue Dienstleistungsnorm soll Errichtern und Betreibern mehr Sicherheit bei der Fernüberwachung von Brandmeldeanlagen geben.
Siemens stellt zwei neue Ansaugrauchmelder vor, die besonders für Kritische Infrastrukturen (Kritis) und sehr große Überwachungsflächen geeignet sind.
Angefangen mit einfachen Produkten der Feuerwehr-Peripherie hat sich die Priosafe GmbH mit der Zeit zu einem ganzheitlichen Systemlieferanten entwickelt.
Ein Whitepaper von Hekatron zeigt auf, wie Brandschutz in Industriebauten geplant und umgesetzt wird. Am 15. Dezmeber 2022 findet eine ergänzende Digitalveranstaltung zu diesem Thema statt.
Auf den VdS-Brandschutztagen präsentiert Minimax erstmals die brandneue Erweiterung des Niederdruck-Wassernebel-Löschsystems Minifog Econaqua.
Im Interview verrät Graeme Leonard, Director of Sales bei Victaulic, wie sich Risiken bei der Installation von Brandschutzsystemen reduzieren lassen.
Welche aktuellen Trends gibt es im Brandschutz, und wie können integrierte Sicherheitssysteme zum Schutz von Menschen, Gebäuden und Prozessen beitragen?
Modernste Brandmeldetechnik sorgt für sicheres und komfortables Wohnen in der Seniorenresidenz Sonnenhöhe im Schwarzwald.
Fluchtwegsicherung
Assa Abloy erweitert sein Sicherheits-Türschließer Produktportfolio um eine zweiflügelige Variante mit integrierter Fluchttürverriegelung.
Eine neue Regel, die unter bestimmten Umständen verschlossene Notausgänge ermöglicht, sorgt bei Betreibern für Unmut und verwirrt selbst Sicherheitsexperten.
Der neue Ableiter Dehnpatch DPA CL8 EA 4PPOE ist für den Einsatz im Schaltschrank oder Datenverteiler konzipiert – für Datenraten bis zu zehn GBit/s.
Ei Electronics eröffnet neues Forschungslabor in Shannon, welches der Qualitätssicherung dienen und kürzere Entwicklungszyklen bieten soll.
Technische Neuerungen erfordern die Aktualisierung dreier Richtlinien der VDS 2100er-Reihe für Wasserlöschanlagen.
Brandschutz mit smartem Ansatz: IoT-Mobilfunkrauchmelder von Lupus-Electronics bieten Funktionen, die in gefährlichen Situationen Leben retten.
Welche besonderen Anforderungen an die Sicherheit und den Brandschutz das nutzungsneutrale Konzept des Büro- und Laborkomplex Skyangle stellt.
Auf der Light + Building 2022 präsentiert Dehn Schutzlösungen für unterschiedlichste Bereiche – egal ob für Wohnhäuser, Industriegebäude, Rechenzentren oder die Elektromobilität.
Warum ein fehlendes Brandschutzzertifikat für Schnelllauftore im Fluchtweg sogar zur Betriebsschließung führen kann.
Ein energetischer Verschluss des Aufzugsschachts macht Schluss mit Energieverschwendung und sorgt effizient für Einsparungen.
Wie Gefahrstoffschränke Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleisten und einen Schutz von Umwelt und Mensch in Einklang bringen.
Digitale All-in-One-Lösung für Wohngebäude von Ei Electronics auf der Light + Building 2022.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!