Plagiat
Die Organisierte Kriminalität hat sich mit der Covid-19-Pandemie zu einer riesigen Herausforderung für die Weltgemeinschaft entwickelt..
Unternehmensschutz
Datenschutz- und Informationssicherheitsbeauftragte erhalten in einem Whitepaper Informationen zum Geschäftsgeheimnisgesetz.
HID Global nennt vier Punkte, die in Zeiten von Covid-19 für ein sicheres Arbeiten im Büro und den Schutz der Mitarbeiter notwendig sind.
Noch immer leiden viele Firmen finanziell unter der Coronakrise. Diese fünf Wege helfen ihnen, Liquiditätsengpässe zu vermeiden.
Produktpiraterie und Markenfälschungen verursachen jedes Jahr Schäden in Milliardenhöhe. Nanotechnologie könnte helfen, Plagiate schnell zu identifizieren.
Sicherheitsberatung
Reisesicherheit ist für viele Unternehmen ein wichtiges Thema, egal ob sie Mitarbeiter längerfristig ins Ausland entsenden oder nur für einen kurzen Aufenthalt.
Die DGWZ weist darauf hin, dass seit dem 1. Oktober 2019 eine neue Vergabe- und Vertragsordnung, die VOB 2019, gültig ist. Das alles hat sich geändert.
Im Spätsommer 2019 fand in Bochum die ASW-NRW-Jahrestagung unter dem Motto „Sicherheit in neuen Dimensionen: Mensch – Technik – Dienstleistungen“ statt.
Betriebsspionage
Vor gut einem Jahr warnte das „Security Center of Excellence“ der NTT Security, vor Deepfakes gewarnt. Jetzt ist aus der bloßen Gefahr Realität geworden.
Interviews
Vor drei Jahren startete am Institut für Akademische Weiterbildung in Ingolstadt der berufsbegleitende Studiengang MBA Security & Safety Management. PROTECTOR befragte den Dozenten Johannes Strümpfel und den StudentenTilman Scherer zum Aufbau des Studiums und dessen Praxisbezug.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!