Foto: Genetec
Genetec Clearanceunterstützt gängige Video Codecs.

Genetec

Fall-Management-Tool vorgestellt

Genetec hat die Fall-Management-Software Genetec Clearance entwickelt, mit der die Zusammenarbeit zwischen Sicherheitsbehörden und privaten Diensten vereinfacht werden soll.

Mit Hilfe des Systems können verschiedene Organisationen Videodaten und andere relevante Informationen sammeln, managen und teilen. Das System soll im vierten Quartal dieses Jahres erhältlich sein.

Genetec Clearance erlaubt es Strafverfolgungsbehörden und Ermittlern digitale Beweise von verschiedenen Quellen zu sammeln, etwa von Smartphones oder Videoüberwachungskameras, und diese über eine Anwendung zu speichern und zu verwalten. Alle Daten werden zentral erfasst und können sicher zwischen den einzelnen Nutzern geteilt werden. Durch eine Video-Maskierungs-Funktion ist auch die Anonymität unbeteiligter auf Videodaten gesichert. Alle Zugriffe und Aktivitäten erfasst das System automatisch, um eine lückenlose Beweisnutzung zu dokumentieren.

„Die stetig wachsende Zahl an Daten aus Videoüberwachungen, Körperkameras und von Zeugen hilft bei der Aufklärung von Verbrechen. Allerdings benötigt die reine Aufbereitung der Daten viel Zeit. Daher haben wir einen Management-System entwickelt, das bestimmte Aufgaben automatisiert und die Zusammenarbeit bei den Ermittlungen beschleunigt und vereinfacht“, erklärt Erick Ceresato, Product Manager bei Genetec.

Foto: Genetec

Software

Fallmanagementlösung bis Jahresende kostenfrei

Genetec stellt sein digitales Fallmanagementsystem Genetec Clearance ab sofort bis 31. Dezember 2020 kostenlos zur Verfügung.

Foto: Mercury Security

Genetec

Partnerschaft mit OEM-Lieferant Mercury vertieft

Ein neuer Partnerschaftsstatus zwischen dem Software-Anbieter Genetec und dem OEM-Hardware-Lieferanten Mercury Security soll die Zusammenarbeit bei der Integration moderner Zutrittskontrolllösungen weiter vertiefen.

Foto: BDSW

BDSW

Bewährte Zusammenarbeit an Flughäfen

Die Zusammenarbeit zwischen der Bundespolizei und den privaten Sicherheitskräften bei der Personen- und Gepäckkontrolle habe sich bewährt, darauf wies Dr. Harald Olschok, Hauptgeschäftsführer des BDSW, während einer Anhörung zur Änderung des Luftsicherheitsgesetzes vor Kurzem hin.

Foto: Eyevis

Eyevis

Neuer DLP-Cube vorgestellt

Mit ihren Single-Module-Projektoreinheiten bieten die neuen Eyevis DLP-Cubes der EC-1004-Serie vereinfachte Installation und höhere Servicefreundlichkeit.