Foto: Aumüller
Mit dem Datenpaket lassen sich Fenster, Türen und Fassaden zeitsparend planen.

Aumüller

Kettenantriebe in Fensterbau-Software eingebunden

Auf der Fensterbau Frontale hat Aumüller die Integration seiner Kettenantriebe in die Fensterbausoftware „LogiKal“ von Orgdata vorgestellt.

Mit der Software lassen sich Fenster, Türen und Fassaden konstruieren, kalkulieren und produzieren. Anwender profitieren von einer deutlichen Zeitersparnis über den gesamten Workflow. So lassen sich Antriebe von Aumüller Aumatic und entsprechende Konsolen schnell und einfach am Fenster bzw. Flügel platzieren und die Daten per Mausklick in Planung, Kalkulation und Fertigung übernehmen. Die Software generiert unter anderem CAD-Zeichnungen mit Antrieben, Werksaufträge mit Zuschnittlisten, BAZ-Dokumente und Bearbeitungsdaten für CNC-Maschinen sowie separate Bestelllisten für Aumüller-Produkte.

Die Aumüller-Produkte sind grundsätzlich mit dem aktuellen Bruttolistenpreis in der Software hinterlegt. Der vereinbarte Rabatt oder Projektrabatt beispielsweise zwischen Fensterbauer und Aumüller-Systempartner wird in der Datenbank hinterlegt, sodass in den Angebots-, Kalkulations- und Bestelldaten der individuelle Nettopreis erscheint. Das „Aumüller Datenpaket“ in „LogiKal“ ist in Deutsch und Englisch verfügbar.

Foto: Geze

Geze

Kettenreaktionen auf der Fensterbau/Frontale

Auf der Messe Fensterbau/Frontale zeigte Geze unter dem Motto „Kettenreaktionen“ neue Produkte und Systeme aus den Bereichen Fenstertechnik, Türtechnik, Manuelle Schiebebeschläge und Sicherheitstechnik. Als Messe-Highlight wurde eine neue Kettenantriebsgeneration vorgestellt.

Foto: Aumüller

Aumüller

Flexiblen Fensterantrieb entwickelt

Der neue KS4 Kettenantrieb von Aumüller Aumatic ist flexibel einsetzbar und deckt dadurch einen Großteil der Marktanforderungen bei der Fensterautomatisierung ab. Mit dem KS4 brauchen Installateure für viele Anwendungen nur eine Antriebsvariante vorhalten und sparen so Lagerkosten.

Foto: Aumüller Aumatic

Aumüller Aumatic

Neuheiten auf der Fensterbau Frontale

Die Fachmesse Fensterbau Frontale vom 21. bis 24. März in Nürnberg verlief für den RWA- und Lüftungsspezialisten Aumüller Aumatic genauso erfolgreich wie vor zwei Jahren. Erneut informierten sich zahlreiche Fachbesucher über die vielen Neuheiten des Thierhauptener Unternehmens für die Automatisierung von Fenstern und Türen.

Foto: Geze

Geze

Kettenantrieb Slimchain gewinnt Plus X Award

Der Kettenantrieb Slimchain wurde für seine Markengüte gleich zweimal mit dem Innovationspreis „Plus X Award“ ausgezeichnet. Er überzeugte in den Kategorien „High Quality“ und „Funktionalität“.