„Wir hatten über 25 Prozent mehr Besucher als letztes Mal", so Michael Hense weiter. "Unser Stand war über die gesamte Messedauer stets von Interessenten, Kunden und Partnern sehr gut gefüllt. Die Gespräche haben uns gezeigt, dass viele Unternehmen im nächsten Jahr in ihre Sicherheit investieren wollen.“
Besonders beeindruckt waren die Besucher von der präsentierten Kaba 360-Grad City, eine virtuelle 3D-Welt, in der bestehende Kaba Lösungen betrachtet und die Produkte sogar interaktiv bedient werden. Ein Blick in die Zukunft gewährte Kaba mit der Technologie-Demonstration, wie man mit der Datenbrille Google Glass eine Schleuse öffnen kann.
Auf großes Interesse stieß auch die mobile Zutrittslösung, in der das Smartphone dank der neuesten Near Field Communication Technology (NFC) selbst zum Ausweis wird und Türen öffnet. „Die Resonanz der Messebesucher auf unsere zahlreichen Innovationen und Produktneuheiten war so positiv, dass wir mit einem guten Nachmessegeschäft rechnen“, so Hensel.