Foto: Kentix
Das Schloss lässt sich in nahezu alle handelsüblichen IT- und Verteilerschränke einbauen.

Kentix

Schrankschloss mit RFID und Langzeitbatterie

Kentix hat mit dem Online Schrankschloss ein neues Produkt auf den Markt gebracht. Es lässt sich ohne großen Aufwand in nahezu alle handelsüblichen IT- und Verteilerschränke einbauen.

Das Online Schrankschloss bietet eine einfach zu handhabende Schließlösung für Serverschränke, die auch IP-Kameras integrieren und so eine Videoaufzeichnung bei Türöffnung starten kann. Durch den Batteriebetrieb reduziert sich der Installationsaufwand auf ein Minimum. Als Batterie kommt eine Lithium AA Batterie zum Einsatz, welche Laufzeiten von bis zu acht Jahren oder 100.000 Betätigungen ermöglicht.

Die Batterie ist mechanisch gegen Entnahme gesichert (Spezialwerkzeug). Das Schloss wird mit verschiedenen Adaptern und Schließhebeln geliefert und ist somit an nahezu jedes IT-Rack anpassbar. Eine Öffnung der Schranktür ist nur mit ausreichender Berechtigung mittels eines RFID Mediums möglich. IT-Racks und Verteilerschränke werden so effektiv vor unberechtigtem Zugriff geschützt.

In Verbindung mit dem Kentix Accesspoint sind bis zu 1.600 Racktüren vernetzbar und fernsteuerbar. Auch die anderen Kentix Doorlock-Produkte wie beispielsweise der Online Türknauf lassen sich mit dem Schrankschloss vernetzen. So lassen sich auch große Zutrittssysteme mit verschiedenen Türen ohne viel Montageaufwand aufbauen.

Foto: Indexa

Indexa

Kohlenmonoxidmelder mit Langzeit-Batterie

Der Kohlenmonoxidmelder CO30 von Indexa warnt bei erhöhten Kohlenmonoxid-Konzentrationen in der Raumluft. Kohlenmonoxid (CO) ist ein unsichtbares, geruchloses sowie extrem giftiges Gas, das von Menschen nicht wahrgenommen wird.

Das neue digitale Schrankschloss „Smartlocker AX“ von Simons Voss sichert Spinde, Umkleidekabinen oder auch Depotfächer.
Foto: SiomsVoss

Schlösser

Wie Schrank und Spind clever gesichert werden

Simons Voss erweitert sein Programm mit einem digitalen Schrankschloss. Spinde oder Depotfächer lassen sich damit komfortabel sichern, verwalten und steuern.

Foto: Home Technology

Home Technology

Ferngesteuerte Haustechnik

Die Komplettlösung von Home Technology ermöglicht eine sichere und energiesparende Fernsteuerung der Haustechnik über Mobilgeräte. Das Smarthome-System ist mit allen handelsüblichen ADSL-Modems kompatibel.

Foto: Coredinate

Coredinate

Wechselaktion für Wächterkontrollsysteme

Coredinate kündigt ein neues Wächterkontrollsystem an. Es laufe auf jedem android-fähigen, handelsüblichen Smartphone und biete alles, was man für einen smarten Wachdienst benötige.