Brandschutz
Eine Untersuchung von Hekatron zeigt, welche Brandgefahren durch elektrische Autos speziell in Parkhäusern und an Ladesäulen lauern.
Schließsysteme
Maßgeschneiderte Lösungen von Winkhaus sichern Kitas, Schulen und Universitäten.
Hacker-Abwehr
Das Cyber Security Experience Center der Pricewaterhousecoopers GmbH in Frankfurt spricht Experten aus dem Bereich Kritischer Infrastrukturen an.
Videosicherheit
Bei öffentlichen Kundgebungen mussten Videoüberwachungskameras bisher aufwändig abgehängt werden. Der „Datenschutz-Rollo“ von Dallmeier ändert dies jetzt.
Zutrittskontrolle
Galaxy Gates von Wanzl sorgen im SWR Südwestrundfunk Stuttgart für raschen, automatisierten und kontrollierten Zugang und erhöhen die Sicherheit.
Die Schweizer Karte des öffentlichen Verkehrs, Swisspass, unterstützt nun Dienstleistungen von über hundert Partnern aus Reise, Hospitality und Freizeit.
Teledyne Flir stellt die Infrarotkamera RS6780 für die Messung von Objekten in großer Entfernung und wissenschaftliche Anwendungen in rauen Umgebungen vor.
Salto Systems führt neue RFID-Gästemedien für Hotels auf Basis von Papier, Bambus und Holz ein. Sie bilden eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik.
Securiton veröffentlicht die IPS Videomanager Version 13. Die Software ist in Sachen Bedienfreundlichkeit mit praktischen Funktionen erweitert worden.
Die Mobotix M16 VdS Thermal bietet als VdS-anerkanntes Wärmebildsystem zur Brandfrühsterkennung bestmöglichen Schutz.
Bibliotheken beherbergen Werke von unschätzbarem Wert. Oft sind sie in Gebäuden untergebracht, in denen Denkmal- und Brandschutz unter einen Hut gebracht werden müssen.
Dahua hat neue intelligente Verkehrskameras sowie Lösungen für die Überwachung von Parkplätzen, Parkhäusern und des stehenden Verkehrs präsentiert.
Detektionssysteme
Der neue Lidar-Sensor von Blickfeld für den Außeneinsatz ermöglicht ausgedehnte Sensornetzwerke unter widrigen Umweltbedingungen.
Gefahrenmeldetechnik
Die Einbruchmeldeanlagen von Unii Alarmsysteme, im Vertrieb von Armantis, sind für gewerbliche und private Bereiche konzipiert und modular aufgebaut.
Cloud-Anwendungen
Ein neuer Leitfaden von Morphean untersucht physische Sicherheit in der Cloud und zeigt die Vorteile für flexible Arbeitszeiten in der Sicherheitsbranche auf.
Sinorix NXN bietet sich als neue Löschtechnik von Siemens vor allem für die Sicherheit in kritischen Bereichen an.
Smart Home
Mit neuen WLAN-Überwachungskameras setzt Indexa neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität: Die Kameras sind über App einsetzbar und mit Recordern und Empfängern kompatibel.
IT-Sicherheit
Infolge des Ukrainekrieges steigen auch die Gefahren von Cyberangriffen enorm. Eine Abwehr sollte aufgebaut werden, bevor die Angriffe konkret werden.
Die Komplexität des Risiko-Managements für Kritis-Betreiber steigt immens: Helfen kann ein softwarebasiertes Information Security Management System (ISMS).
Die Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH vervollständigt ihr E-Cliq-Schlüsselkonzept mit einem verbesserten Update der Schlüssel „Professional“ und „Connect“.
Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!