Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Service
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Unternehmen sind heute mit einer sich rasch wandelnden Gefahrenlage konfrontiert. Eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit im Unternehmen ist eine effektive Zutrittskontrolle.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.co

Zutrittskontrolle

Zutrittssysteme in der dezentralen Ära

Warum Zeit- und Zutrittskontrolle eine Schlüsselrolle für die Unternehmenssicherheit einnehmen und wie sie zukunftsfähig gestaltet werden.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Für Betreiber und Nutzer hat der neue TS 5000 Softclose klare Vorteile: er bietet mehr Komfort, bei bewährter Sicherheit.
Foto: Geze

Mechanische Sicherheit

Türen sicher und leise schließen

Für das Schließen bietet Geze eine Lösung, die überall dort zum Einsatz kommt, wo eine Tür maximal sicher schließen soll – aber mit minimaler Lautstärke.

  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Die digitalen Schlüssel, welche alle örtlichen und zeitlichen Zutrittsrechte umfassen, werden in der Zutrittsmanagementsoftware vergeben und verschlüsselt via Cloud-Dienst und Mobilfunk an das Smartphone des Nutzers übermittelt.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Diese Vorteile bietet das Smartphone als Schlüsselersatz

Flexibler Schlüsselersatz: Smartphones lösen als Mobile Access-Lösung,  wie sie beispielsweise Salto Systems  bietet, zunehmend mechanische Schlüssel ab.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Die sprunghaft ansteigende Zahl von Elektroautos erfordert einen massiven Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Foto: Hekatron

Brandschutz

Brandgefahren im Parkhaus und an Ladesäulen

Eine Untersuchung von Hekatron zeigt, welche Brandgefahren durch elektrische Autos speziell in Parkhäusern und an Ladesäulen lauern.

  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Die Anti-Panik-Verriegelungen Winkhaus sichern ein- und zweiflügelige Außentüren für Flucht- und Rettungswege. Sie arbeiten zuverlässig – egal, was sich vor oder hinter der Tür ereignet.
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Kitas, Schulen und Universitäten als geschützte Umgebung

Maßgeschneiderte Lösungen von Winkhaus sichern Kitas, Schulen und Universitäten. 

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Foto: PWC

Hacker-Abwehr

Cyber Security Experience Center für Kritische Infrastrukturen

Das Cyber Security Experience Center der Pricewaterhousecoopers GmbH in Frankfurt spricht Experten aus dem Bereich Kritischer Infrastrukturen an.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Videoüberwachungskameras können mit dem „Datenschutz-Rollo“ jetzt mit geringem Aufwand deaktiviert werden.
Foto: Dallmeier

Videosicherheit

So werden Überwachungskameras einfach deaktiviert

Bei öffentlichen Kundgebungen mussten Videoüberwachungskameras bisher aufwändig abgehängt werden. Der „Datenschutz-Rollo“ von Dallmeier ändert dies jetzt.

  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
Galaxy Gates von Wanzl sorgen im SWR in Stuttgart für kontrollierten und automatisierten Zugang.
Foto: Wanzl

Zutrittskontrolle

Kontrollierter Zugang in den Südwestrundfunk Stuttgart

Galaxy Gates von Wanzl sorgen im SWR Südwestrundfunk Stuttgart für raschen, automatisierten und kontrollierten Zugang und erhöhen die Sicherheit.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Der in der Schweiz beliebte Swisspass öffnet berührungslos und sicher Türen dank Legic-Technologie.
Foto: Legic/Swisspass

Zutrittskontrolle

Swisspass öffnet berührungslos und sicher Türen

Die Schweizer Karte des öffentlichen Verkehrs, Swisspass, unterstützt nun Dienstleistungen von über hundert Partnern aus Reise, Hospitality und Freizeit.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Die aus Holzzellfasern hergestellten, natürlich strukturierten Papierkarten von Salto sind leicht und dennoch sehr haltbar. Sie sind eine umweltfreundliche Alternative zu Plastikkarten im Hotel- und Gastgewerbe.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

RFID-Gästekarten aus Papier, Bambus und Holz

Salto Systems führt neue RFID-Gästemedien für Hotels auf Basis von Papier, Bambus und Holz ein. Sie bilden eine umweltfreundliche Alternative zu Plastik.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Teledyne Flir stellt die radiometrische Infrarotkamera RS6780 mit großer Reichweite vor.
Foto: Flir

Videosicherheit

Radiometrische Infrarotkamera mit großer Reichweite

Teledyne Flir stellt die Infrarotkamera RS6780 für die Messung von Objekten in großer Entfernung und wissenschaftliche Anwendungen in rauen Umgebungen vor.

  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
VdS-anerkannte Wärmebildsysteme zur Brandfrühsterkennung wie die  Mobotix M16 VdS Thermal TR-Lösung schützen zuverlässig vor Bränden.
Foto: Mobotix

Videosicherheit

VdS-anerkannte Wärmebildsysteme zur Brandfrühsterkennung

Die Mobotix M16 VdS Thermal bietet als VdS-anerkanntes Wärmebildsystem zur Brandfrühsterkennung bestmöglichen Schutz.

  • Videosicherheit
  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Die IPS Nextgen Videoanalytics erweitern mit neuen Funktionen die Anwendungsbereiche.
Foto: Securiton/IPS

Videosicherheit

IPS Videomanagement-Software in Version 13

Securiton veröffentlicht die IPS Videomanager Version 13. Die Software ist in Sachen Bedienfreundlichkeit mit praktischen Funktionen erweitert worden.

  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
Beim Brand der Anna Amalia Bibliothek in Weimar im Jahr 2004 wurden über 50.000 Werke vernichtet und noch mehr beschädigt, die hinterher aufwendig restauriert wurden.
Foto: Wikimedia Commons

Brandschutz

Wie Denkmal- und Brandschutz in Bibliotheken gelingt

Bibliotheken beherbergen Werke von unschätzbarem Wert. Oft sind sie in Gebäuden untergebracht, in denen Denkmal- und Brandschutz unter einen Hut gebracht werden müssen.

  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Die von Dahua vorgestellten intelligenten Verkehrssystemlösungen ermöglichen sowohl effiziente Parkraumbewirtschaftungssysteme wie auch um die Erkennung von Falschparkern.
Foto: Dahua

Videosicherheit

Verkehrslösungen für Tankstellen und Parküberwachung

Dahua hat neue intelligente Verkehrskameras sowie Lösungen für die Überwachung von Parkplätzen, Parkhäusern und des stehenden Verkehrs präsentiert.

  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
Der neue Lidar-Sensor, der besonders für den Außeneinsatz geeignet ist. 
Foto: Blickfeld

Detektionssysteme

Lidar-Sensor für Außeneinsatz

Der neue Lidar-Sensor von Blickfeld für den Außeneinsatz ermöglicht ausgedehnte Sensornetzwerke unter widrigen Umweltbedingungen.

  • Detektionssysteme
  • Perimeterschutz
  • Sicherheitstechnik
Ein Leitfaden von Morphean untersucht die Auswirkungen flexibler Arbeitszeiten auf die Entwicklung der Sicherheitsbranche.
Foto: Morphean

Cloud-Anwendungen

Flexible Arbeitszeiten in der Sicherheitsbranche

Ein neuer Leitfaden von Morphean untersucht physische Sicherheit in der Cloud und zeigt die Vorteile für flexible Arbeitszeiten in der Sicherheitsbranche auf.

  • Videosicherheit
  • Cloud-Anwendungen
  • Sicherheitstechnik
Die Einbruchmeldeanlagen, die von Armantis vertrieben werden, zeichnen sich durch einen modularen Aufbau aus. 
Foto: Armantis

Gefahrenmeldetechnik

Einbruchmeldeanlage mit modularem Aufbau

Die Einbruchmeldeanlagen von Unii Alarmsysteme, im Vertrieb von Armantis, sind für gewerbliche und private Bereiche konzipiert und modular aufgebaut.

  • Gefahrenmeldetechnik
  • Sicherheitstechnik
Siemens Smart Infrastructure stellt mit Sinorix NXN ein neues Löschtechnik-Portfolio mit natürlichen Löschmitteln vor, das sich für kritische Bereiche eignet.
Foto: Siemens

Brandschutz

Löschtechnik für kritische Bereiche

Sinorix NXN bietet sich als neue Löschtechnik von Siemens vor allem für die Sicherheit in kritischen Bereichen an.

  • Brandschutz
  • Sicherheitstechnik
Die WLAN-Überwachungskameras der WR120-Reihe von Indexa bieten viel Flexibilität.
Foto: Indexa

Smart Home

WLAN-Überwachungskameras punkten mit Flexibilität

Mit neuen WLAN-Überwachungskameras setzt Indexa neue Maßstäbe in Sachen Flexibilität: Die Kameras sind über App einsetzbar und mit Recordern und Empfängern kompatibel.

  • Smart Home
  • Videosicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH