Direkt zum Inhalt
Startseite
Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videoüberwachung
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Termine
    • Abonnement
    • Newsletter
    • Heftarchiv
    • Mediadaten
    • Team
  • Login
Foto: Pixabay

Sicherheitstechnik

Roundtable zur vernetzten Sicherheit im Smart Building

Am 8. Dezember standen beim Axis Roundtable unter dem Motto „Vernetzte Sicherheit im Smart Building“ zahlreiche Branchenexperten der Presse Rede und Antwort.

  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.
Foto: Nicht bei mir

Einbruchschutz

So schützen Sie sich effektiv vor Einbrüchen

Mit dem richtigen Verhalten und einer Kombination aus mechanischer und elektronischer Sicherheitstechnik können Sie sich effektiv vor Einbrüchen schützen.

  • Einbruchschutz
  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Die Bahnerdung ist ein wichtiger Bestandteil der Betriebssicherheit der Deutschen Bahn.
Foto: Viktor Cap

Gefahrenmanagementsysteme

Bahnerdung schützt Personen und sichert Betrieb

Eine sichere Bahnerdung ist wichtig für den Personen- und Betriebsschutz und muss daher kurzschlussstromfest sein.

  • Gefahrenmanagementsysteme
  • Sicherheitstechnik
Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden in Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smart Home-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.
Foto: Smarthome Initiative Deutschland

Smart Home

So reduzieren Sie CO2-Emissionen mit Smart Home-Technik

Gut ein Drittel der CO2-Emissionen werden von Wohngebäuden erzeugt – vor allem durchs Heizen. Mit Smarthome-Technik lässt sich der Verbrauch deutlich senken.

  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
Die digitale integrierte Planung, nachfolgend bewusst vereinfachend als BIM (Building Information Modeling) bezeichnet, verändert nicht nur die Rollen aller am Objekt Beteiligten, also auch in der Sicherheitstechnik.
Foto: Wikimedia Commons

Building Information Modeling

Wie BIM die Planung in der Sicherheitstechnik verändert

Dr. Peter Fey und Florian Kaiser von W&P über die Veränderungen, die Building Information Modeling (BIM) in der Planung von Sicherheitstechnik bewirken könnte.

  • Building Information Modeling
  • Sicherheitsplanung
  • Sicherheitstechnik
Um berührungslose Türöffnung zu ermöglichen, kommen automatische Drehtürantriebe oft in Krankenhäusern zum Einsatz.
Foto: Gretsch-Unitas

Türen

Drehtürantrieb ermöglicht berührungslose Türöffnung

Viren werden oft durch Berührung von Gegenständen übertragen. Drehtürantriebe, die automatische Türöffnung ermöglichen, verringern das Risiko einer Ansteckung.

  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
  • Türen
Denios hat sein Sortiment im Bereich der betrieblichen Covid-19-Prävention erweitert. Ein Raumluftreiniger entfernt das Coronavirus und andere Viren.
Foto: Denios

Gefahrenstoffe

So wird die Raumluft vom Coronavirus gereinigt

Denios hat sein Sortiment im Bereich der betrieblichen Covid-19-Prävention erweitert. Ein Raumluftreiniger entfernt das Coronavirus und andere Viren.

  • Gefahrenstoffe
  • Sicherheitstechnik
Wilhelm Fischer, Geschäftsführer des Errichterbetriebs Netzwerkservice-Fischer, erklärt im Interview, wie er in Zeiten von Corona agiert.
Foto: Michael Gückel

Sicherheitstechnik

Weniger Projekte für Errichter wegen Corona

Errichter spüren zunehmend die Auswirkungen der Corona-Krise: Wie genau, erklärt Wilhelm Fischer, Geschäftsführer von Netzwerkservice-Fischer, im Interview.

  • Interviews
  • Sicherheitstechnik
Welche Folgen hat die Coronakrise für die Sicherheitstechnik-Branche? Gerhard Harand vom Distributor Wehrhan TPS sagt, die Ungewissheit ist das größte Problem.
Foto: Michael Gückel

Interviews

Folgen der Coronakrise: „Irgendwann kommt der Hammer"

Wie beurteilt die Sicherheitstechnik-Branche die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronakrise? Gerhard Harand sagt, die Ungewissheit ist das größte Problem.

  • Interviews
  • Sicherheitstechnik
Uwe Gleich, Geschäftsführer des Errichterbetriebs Gleich GmbH, zur aktuellen Lage in seinem Unternehmen sowie zu den Corona-Krisenfolgen.
Foto: Michael Gückel

Sicherheitstechnik

Wie Errichterbetriebe in Zeiten von Corona agieren

Corona trifft auch die Sicherheitsbranche. Wie sich die Krise auf seinen Errichterbetrieb auswirkt, erklärt Uwe Gleich in unserem aktuellen Kurzinterview.

  • Interviews
  • Sicherheitstechnik
Stefan Bange, Country Manager DACH, Digital Shadows, zu den digitalen Risiken der physischen Sicherheit.

Hacker-Abwehr

Digitale Risiken der physischen Sicherheitstechnik

Selbst der beste Cyberschutz ist nutzlos, wenn die physische Sicherheitstechnik eines Geräts nicht sichergestellt wird. Das gilt jedoch auch in umgekehrter Richtung.

  • Hacker-Abwehr
  • IT-Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Siemens bietet eine IoT-Plattform für smarte Gebäude.
Foto: Pixabay

IoT

IoT-Plattform für smarte Gebäude

Das Marktforschungsunternehmen Verdantix hat Siemens Smart Infrastructure als einen führenden Anbieter von IoT-Plattformen für smarte Gebäude eingestuft.

  • IoT
  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
Gesichtserkennung sieht Genetec 2020 als einen der zentralen Trends der physischen Sicherheit
Foto: Pixabay

Sicherheitstechnik

Zentrale Trends der physischen Sicherheit 2020

Wieso Genetec KI, Gesichtserkennung, Identitätsmanagement, Blockchain und Cybersecurity für 2020 als zentrale Trends im Markt für physische Sicherheit sieht.

  • Identifikationssysteme
  • Künstliche Intelligenz
  • Sicherheitstechnik
Die von Assa Abloy entwickelten „Cliq”-Schließlösungen bestehen aus vielfach prämierten Komponenten, die höchste Sicherheit bieten.
Foto: ASSA ABLOY

Schließsysteme

Assa Abloy zeigt Schließlösungen auf der Digitalbau

Vom 11. bis 13. Februar 2020 zeigt Assa Abloy auf der Fachmesse Digitalbau in Köln unter anderem BIM-Planungshilfen und vernetzbare digitale Schließlösungen.

  • Schließsysteme
  • Sicherheitstechnik
  • Zutrittskontrolle
Gut ausgeleuchtete Bereiche verstärken in Parkhäusern das subjektive Sicherheitsempfinden.
Foto: Pixabay

Videosysteme

Wodurch zeichnen sich sichere Parkhäuser aus?

Öffentliche Parkhäuser sind für den Individualverkehr nach wie vor ein wichtiger Faktor. Deren Akzeptanz hängt aber auch vom subjektiven Sicherheitsgefühl ab.

  • Sicherheitstechnik
  • Videosysteme
  • Videoüberwachung
Mobile Schiebewandsysteme eignen sich zur Gestaltung großer Laden- und Büroflächen. Mit einer neuen Verriegelung von Geze gelingt dies einfach und sicher.
Foto: Geze

Mechanische Sicherheit

Komfortable Verriegelung von manuellen Schiebewänden

Mobile Schiebewandsysteme eignen sich zur Gestaltung großer Laden- und Büroflächen. Mit einer neuen Verriegelung von Geze gelingt dies einfach und sicher.

  • Mechanische Sicherheit
  • Sicherheitstechnik
Die Kamerasysteme SX800 von Fujifilm (links) und die PTZ-Einheit „Ulisse Maxi“ von Videotec (rechts) eignen sich vor allem für den Außenbereich und den Perimeterschutz.
Foto: Fujifilm

Überwachungskamera

Neue Kamerasysteme für den Perimeterschutz

Fujifilm und Videotec kündigen eine neue Lösung an, die für Überwachungsanwendungen beim Perimeterschutz über lange Distanzen geeignet ist.

  • Sicherheitstechnik
  • Überwachungskamera
  • Videoüberwachung
Michael Haas (r.), Geschäftsführer, und Michael Schwamborn, Vertriebsleiter der Videor E. Hartig GmbH bei den Infotagen.

Cloud-Anwendungen

Cloudbasierte Technologien prägen Videor Infotage 2019

Die „Videor Infotage“ zeigten Ende September wieder den aktuellen Stand der Sicherheitstechnik. Deutlich wurde: die Zukunft wird in der Cloud gesehen.

  • Cloud-Anwendungen
  • Cloud-Dienste
  • Sicherheitstechnik
Unter dem Motto „Secured or Noting“ zeigt Abus auf der IFA 2019 integrierte Sicherheitslösungen im Smart Home.
Foto: Abus

Smart Home

Abus zeigt Sicherheitslösungen auf der IFA 2019

Mit verschiedenen Sicherheitslösungen in einem abstrahierten Hausmodell präsentiert sich Abus vom 6. bis 11. September 2019 anwenderbezogen auf der IFA in Berlin.

  • Sicherheitstechnik
  • Smart Home
  • Videoüberwachung
Die RAL-Gütegemeinschaft „GRW Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e.V.“ bietet die Zertifizierung von RWA-Anlagen gemäß DIN EN 16763 an

Rauch- und Wärmeabzug

Wer darf RWA-Anlagen projektieren und instand halten?

Die RAL-Gütegemeinschaft „GRW Rauch- und Wärmeabzugsanlagen e.V.“ bietet die Zertifizierung von RWA-Anlagen gemäß DIN EN 16763 an.

  • Brandschutz
  • Rauch- und Wärmeabzug
  • Sicherheitstechnik
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abonnement
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Verlagsgesellschaft
Ein Angebot von Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG