Direkt zum Inhalt

Startseite

  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Branchenverzeichnis
  • Sicherheitsdienst
    • Newsletter
    • Abo
    • E-Paper
    • Abo Login
Zwei Fußballspieler posieren mit den Smart Tickets von HID während einer Veranstaltung im Al Wakrah Stadion am 17. November 2022 in Doha, Katar.
Foto: Marc Atkins, Getty Images

Zutrittskontrolle

Intelligente Tickets und Zutrittskontrolle bei der WM

HID produziert zum dritten Mal in Folge intelligente Tickets für die Fußball-Weltmeisterschaft. In diesem Jahr lieferte das Unternehmen zudem eine Zutrittskontrolllösung.

  • Zutrittskontrolle
Außenansicht der Hauptdirektion der Volksbank Backnang. Die Bank setzt in allen ihren 17 Standorten eine elektronische Zutrittslösung von Salto ein.
Foto: Salto

Zutrittskontrolle

Einheitliche Zutrittslösung für Volksbank Backnang

Die Volksbank Backnang hat ihre 17 Geschäftsstellen mit einer einheitlichen Zutrittskontrolle von Salto Systems ausgestattet. Sie profitiert nun von höherer Sicherheit, mehr Flexibilität bei der Berechtigungsverwaltung und langfristig weniger Kosten.

  • Zutrittskontrolle
Sichere Rettungswegtechnik sowie zuverlässige Zutrittskontrolle in medizinisch-sozialen Einrichtungen zu etablieren, ist anspruchsvoll. Dabei ist eine grundsätzliche und möglichst detaillierte Bedarfsplanung im Vorfeld wichtig.
Foto: Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH

Zutrittskontrolle

Gut geplant ist halb gewonnen!

Wie Standards Healthcare-Einrichtungen effizienter und sicherer machen

  • Zutrittskontrolle
Der Beschlag Paxlock Pro geht in einen Schlafmodus über, wenn er nicht benutzt wird, und verbraucht nur sehr wenig Strom.
Foto: Paxton

Zutrittskontrolle

Energiesparpotenziale mit Zutrittssystemen erschließen

Wie clevere Zutrittskontrollsysteme beim Energiesparen in Gebäuden helfen und so Ressourcen schonen können.

  • Zutrittskontrolle
In Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen mischen sich öffentliche Bereiche mit den sensiblen Zonen, die nur vom Klinikpersonal betreten werden dürfen.
Foto: PCS

Zutrittskontrolle

Moderne Zutrittstechnik für attraktiven Klinikalltag

Im Klinikumfeld ist eine effiziente Gleitzeitregelung mit Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Dienstplanung ein Plus für die Mitarbeiterbindung.

  • Zutrittskontrolle
Scanner des digitalen Parkmanagentsystems ermitteln automatisch und datenschutzkonform die Parkdauer aller Fahrzeuge über deren Kfz-Kennzeichen.
Foto: Nexobility GmbH

Zutrittskontrolle

Flexibles Bezahlsystem trifft auf digitale Parklösung

Die ganzheitliche Digitalisierung von Park- und Bezahlsystem der Anbieter Wanzl und Nexobility sorgt für verbessertes Parkplatzmanagement.

  • Zutrittskontrolle
Bei Freifeldanlagen oder sonstigen Türen, die bislang nicht elektronisch funktionieren, ist für ein Upgrade auf V364 2.0 keine aufwändige Verkabelung notwendig. Somit kann auch auf einen Techniker verzichtet werden.
Foto: Kuznietsov Dmitriy - stock.adobe.com

Zutrittskontrolle

Smartes Zutrittsmanagement für Kritis

Mehr Sicherheit ohne Mehraufwand in Kritischen Infrastrukturen (Kritis): Integration von Offline-Komponenten in Online-Zutrittskontrolllösungen dank Data-on-Credential-Technologie.

  • Zutrittskontrolle
Für die verschiedenen Klinik-Abteilungen gelten individuelle Anforderungen an Lösungen für die Zutrittskontrolle und damit die Sicherheitstechnik.
Foto: spotmatikphoto - stock.adobe.com

Zutrittskontrolle

Anforderungen an Zutrittssysteme im Krankenhaus

Ob Notaufnahme oder Neugeborenen-Station: Sicherheit hat in Krankenhäusern oberste Priorität. Besonders hoch sind die Anforderungen an die Zutrittssysteme.

  • Zutrittskontrolle
Cyberkriminelle nutzen häufig Schwachstellen in den Systemen selbst, sowie in Controllern, Servern, Lesegeräten oder mit dem Netzwerk verbundenen Arbeitsstationen.
Foto: Jakub Jirsk - Fotolia.com

Zutrittskontrolle

Cyberangriffe auf Zutrittssysteme verhindern

Welche Risiken veraltete Zutrittskontrollsysteme in Sachen Cyberangriffe bergen und wie man sich schützen sollte.

  • Zutrittskontrolle
Im auf der Security Essen 2022 vorgestellten Schließsystem „ÜLock Novus“, ist die komplette elektronische Zutrittskontrolle im Türschlosskasten integriert.
Foto: Südmetall

Zutrittskontrolle

Südmetall integriert Zutritts-Elektronik im Türschloss

Ein neu entwickeltes Schließsystem von Südmetall erlaubt die Integration elektronischer Zutrittskontrolle im Türschloss. Die Sicherheit soll damit gesteigert werden.

  • Zutrittskontrolle
Die Schörghuber Spitalfalzstahlzarge eignet sich für den Einsatz in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens. 
Foto: Schörghuber

Zutrittskontrolle

Spitalfalzstahlzarge für Gesundheits- und Pflegesektor

Die Schörghuber Spezialtüren KG hat eine Spitalfalzstahlzarge für den Gesundheits- und Pflegesektor im Angebot, welche die volle Durchgangsbreite gewährt.

  • Zutrittskontrolle
Mit der Zutrittslösung „Clex prime Systems“ können nicht nur Privatanwender ihre Türen komfortabel mit dem Smartphone öffnen und schließen, sondern auch Betreiber mittlerer und großer Objekte.
Foto: Uhlmann & Zacher

Zutrittskontrolle

Systementwicklungen für smarte Zutrittskontrolle

Uhlmann & Zacher zieht eine positive Bilanz seines Messeauftritts auf der Light + Building 2022. Gut kamen demnach neue Systementwicklungen für Zutrittskontrolle an.

  • Zutrittskontrolle
Die neuen Ecliq Zylinderhangschlösser mit hoher Schutzklasse 4 sind durch ihre robuste Bauweise auch hervorragend für abgelegene Außenbereiche geeignet, die extremen Witterungsbedingungen ausgesetzt sind.
Foto: Assa Abloy

Zutrittskontrolle

Zylinderhangschlösser für extreme Witterung

Assa Abloy bietet neue Ecliq-Zylinderhangschlösser für hohe mobile Sicherheit bei extremer Witterung an.

  • Zutrittskontrolle
Eine elektronische Zutrittsorganisation sichert Schloss Mirabell sowie verschiedene städtische Liegenschaften in Salzburg.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Elektronische Zutrittsorganisation in Salzburger Schloss Mirabell

Die elektronische Zutrittsorganisation Bluesmart von Winkhaus sichert Schloss Mirabell sowie verschiedene städtische Liegenschaften in Salzburg.

  • Zutrittskontrolle
Der neue Online-Konfigurator für die Galaxy Gates 1.1 von Wanzl punktet mit seiner intuitiven Nutzung und Vielseitigkeit.
Foto: Wanzl

Software

Praxisnah planen mit Augmented Reality

Wanzl Access Solutions den Online-Konfigurator für seine Premium-Sicherheitsschleuse upgedatet. Highlight ist die Integration der Augmented Reality-Funktion (AR).

  • Zutrittskontrolle
  • Software
Union Community, das größte Unternehmen für multimodale biometrische Sicherheitslösungen in Korea, und Touchless Biometric Systems, Weltmarktführer für berührungslose biometrische Lösungen wollen ihre Partnerschaft auf globaler Ebene erweitern.
Foto: TBS

Biometrie

Globale Partnerschaft für biometrische Lösungen

Union Community und Touchless Biometric Systems wollen ihre globale Partnerschaft ausbauen.

  • Zutrittskontrolle
  • Biometrie
SimonsVoss hat sein Schulungszentrum in Unterföhring in größere Räumlichkeiten verlegt und neue Technik beschafft, mit der unter anderem der „Digital Cylinders AX“ anschaulich erklärt werden kann.
Foto: Simons Voss

Zutrittskontrolle

„Dauerhaft über den Tellerrand blicken“

Simons Voss entwickelt Technik weiter und baut Schulungsangebote aus

  • Zutrittskontrolle
Das Deutsche Institut für Normung e.V. (DIN) in Berlin setzt auf umfassende und elegante Zutrittskontrolltechnik.
Foto: Dormakaba

Zutrittskontrolle

Einheitlich, umfassend, modern

Deutsches Institut für Normung in Berlin dank Zutrittssystem immer up-to-date und umfassend gesichert.

  • Zutrittskontrolle
Die Investition in eine intelligente Zugangslösung von Glutz ist lohnend und zukunftssicher. eAccess Mobile ist rückwärtskompatibel und funktioniert auch bei bereits verbauten E-Beschlägen, E-Lesern und E-Zylindern.
Foto: Glutz

Zutrittskontrolle

Digitales und intelligentes Zutrittssystem

Die Digitalisierung aller Bereiche verändert die Welt. Hier passen sich die innovativen elektronischen Zugangslösungen von Glutz im Zusammenspiel mit den eleganten und hochwertigen Beschlägen aus Edelstahl perfekt und zukunftssicher ein.

  • Zutrittskontrolle
Anwender können auf den Milestone Partner Summits (MIPS) im Oktober in Dubai und Minneapolis die Panomera Multifocal-Sensorsysteme aus der Milestone Video Management Software bedienen.
Foto: Dallmeier Electronic

Software

MIPS 2022: Dallmeier zeigt Systemintegrationen 

Auf den diesjährigen „MIPS“-Events, den Milestone Integration Partner Summits (MIPS), präsentiert Dallmeier Integrationen seiner Kamerasysteme in die Milestone-VMS.

  • Videosicherheit
  • Software
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?
Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Die aktuellsten Meldungen aus der Sicherheitsbranche:der Protector-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen Protector-Newsletter!

Hier kostenlos anmelden
 
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Newsletter
  • Abo
  • E-Paper
  • Abo Kündigen
  • RSS
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • LinkedIn
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH