Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Login
  • News
    • Unternehmen
    • Personen
    • Interviews
    • Meinungen
    • Märkte
    • Veranstaltungen
    • Verbände
  • Sicherheitstechnik
    • Videosicherheit
    • Zutrittskontrolle
    • Brandschutz
    • Gefahrenmeldetechnik
    • Perimeterschutz
    • IT-Sicherheit
    • Mechanische Sicherheit
  • Wirtschaftsschutz
    • Sicherheitskonzepte
    • Sicherheitsdienstleister
    • Riskmanagement
    • Katastrophenmanagement
    • Wirtschaftskriminalität
    • Coach
    • Öffentliche Sicherheit
  • Service
    • Branchenverzeichnis
    • Stellenmarkt
    • Abonnement
    • Heftarchiv
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Team
    • Abo abschließen
    • Abo Login
    • Abo Login
Image
Im Gegensatz zu Deutschland, sorgt der Einsatz von echtzeit-technologie in Belgien für pünktliche Züge.
Foto: Christian Müller - Fotolia.com

Software

So sorgt Echtzeit-Technologie für sichere und pünktliche Züge

Die belgische Eisenbahngesellschaft hat für die Ortung ihrer Züge eine Echtzeit-Service-Plattform von HID eigeführt. Damit sollen pünktliche Abfahrten gewährleistet werden.

  • Zutrittskontrolle
  • Software
Image
In die Entwicklung des BIM-Liftkonfigurators fließt die jahrzehntelange Erfahrung der Lift Engineering GmbH im Bereich Aufzugsbau ein. Die Expertise des Unternehmens spiegelt sich beispielsweise in Projekten wie dem „Carlifter“ für ein Autohaus in Dubai wider.
Foto:  Lift Engineering GmbH

Zutrittskontrolle

Liftkonfigurator reduziert Aufwand für Fachplaner

Ein neuer, BIM-geeigneter Liftkonfigurator soll die bisher oft wochenlange Aufzugsplanung, die den Planungsfortschritt hemmt, auf zwei Stunden reduzieren.

  • Zutrittskontrolle
Image
Evva präsentiert „Mechanik + Elektronik aus einer Hand“ auf der Security Essen 2022.
Foto: Evva

Security

Mechanik und Elektronik aus einer Hand von Evva

Evva präsentiert „Mechanik + Elektronik aus einer Hand“ auf der Security Essen. Im Gepäck: viele Neuheiten wie Akura 44 und das Software-Update 3.1 von Xesar.

  • Security
  • Zutrittskontrolle
Image
Eine Produktneuheit, die auf der Security Essen präsentiert wird: Der neue elektronische Beschlag ermöglicht den komfortablen Zutritt in Bereiche, die einer höheren Sicherheit bedürfen. 
Foto: Wilka

Security

Wilka präsentiert Produktneuheiten auf der Security Essen

Gleich zwei Produktneuheiten stellt Wilka auf der Security vor: Eine Mehrfachverriegelungen mit Fluchttürfunktion sowie den neuen elektronischen Beschlag.

  • Security
  • Zutrittskontrolle
Image
Mit der Software Visit lassen sich Sicherheitsunterweisungen und Schulungen als E-Learning umsetzen.
Foto: PCS

Besuchermanagement

Software Visit für E-Learning nutzen

Mit der Software Visit von PCS lassen sich Sicherheitsunterweisungen und Schulungen als E-Learning für Besuchende und Mitarbeitende umsetzen.

  • Besuchermanagement
  • Zutrittskontrolle
Image
Seit Jahren schon steht die Frage im Raum: Wann hat die klassische Zutrittskarte ausgedient? Und in welchen Anwendungen hat das Smartphone signifikante Vorteile?
Foto: Adobe Stock/Ra2

Zutrittskontrolle

Mobiles Schließen auf dem Vormarsch

Wie weit sind smartphonebasierte Systeme verbreitet und welche Vorteile können sie bringen? Die Statements der Teilnehmer des PROTECTOR Zutrittsforums 2022.

  • Zutrittskontrolle
Image
Mobile Access Lösungen finden bei immer mehr Unternehmen Anklang.
Foto: Aycatcher - stock.adobe.com

Zutrittskontrolle

Nachfrage nach Mobile-Access-Systemen steigt

In Zukunft setzen Unternehmen zunehmend auf mobilfähige Zutrittskontrollsysteme. Das ist eines der zentralen Ergebnisse des State of Access Control Report 2022 von HID Global.

  • Zutrittskontrolle
Image
Integriert in Infrastruktur und Endgeräte, um Mobile Credentialing zu ermöglichen: Programmierbares LEGIC SM-6310 Sicherheitsmodul mit Secure Element und Bluetooth Wake-up.
Foto: Legic

Software

Legic Sicherheitsplattform erhält wichtige Upgrades

Zwei Upgrades der Sicherheitsplattform von Legic sorgen für neue Anwendungsmöglichkeiten, was auch auf der Security Essen 2022 gezeigt wird. 

  • Security
  • Zutrittskontrolle
  • Software
Image
Das Franziskanerinnen-Kloster in Schwäbisch-Gmünd tauschte mechanische Zylinder gegen eine elektronische Schließanlage.
Foto: Winkhaus

Schließsysteme

Elektronische Schließanlage im Kloster

Das Franziskanerinnen-Kloster in Schwäbisch-Gmünd tauschte mechanische Zylinder gegen eine elektronische Schließanlage von Winkhaus.

  • Schließsysteme
  • Zutrittskontrolle
Image
Die Cloud-Zutrittskontrolle Salto KS wurde erneut nach ISO 27001 zertifiziert.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Cloud-Zutrittslösung erneut nach ISO 27001 zertifiziert

Clay Solutions B.V. – ein Unternehmen der Salto Group – hat das Audit für die Zertifizierung nach ISO 27001 der cloudbasierten Zutrittslösung Salto KS wieder erfolgreich abgeschlossen.

  • Zutrittskontrolle
Image
Die neuen automatischen Schranken SH 50 und SH 100 von Hörmann sind für die Zufahrtsregelung nicht öffentlicher Parkflächen entwickelt worden.
Foto: Hörmann

Zutrittskontrolle

Automatische Schranken für nicht öffentliche Parkflächen

Hörmann stellt die Schrankenlösungen SH 50 und SH 100 für nicht öffentliche Parkflächen vor.

  • Zutrittskontrolle
Image
Durch strategische Partnerschaften lassen sich neue Märkte erschließen und neue Anwendungsfelder für Zutrittstechnik schaffen. Beispiele erfolgreicher Konzepte sind etwa Hotelsysteme oder Universitätslösungen.
Foto: Adobestock/Petch253d

Zutrittskontrolle

Starke Integrationspartner, klare Zutrittskonzepte

Offenheit für die Integration in diverse Gewerke sowie durchdachte Partnerkonzepte wirken immer mehr als Schlüssel zum Erfolg in der Zutrittsbranche.

  • Zutrittskontrolle
Image
Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.
Foto: Genetec

Zutrittskontrolle

Zukunftssicher dank cloudbasierter Zutrittslösung

Die neueste Generation von Synergis Cloud Link ermöglicht zukunftssichere Cloud-basierte Zutrittskontrolle inklusive verbesserter Cybersicherheit.

  • Zutrittskontrolle
Image
Statt eine physische Ausweiskarte mit sich zu führen, bevorzugen viele Menschen heute digitale Berechtigungsnachweise, sogenannte mobile Credentials, auf dem ohnehin ständig griffbereiten Handy.
Foto: Sesamsec

Zutrittskontrolle

Mobiler Zutritt : Offen für neue Möglichkeiten

Nachdem Zutrittskarten auf RFID-Basis für Jahrzehnte bewährter Standard bei der Zutrittskontrolle waren, zeichnet sich heute ein starker Trend zu mobilen Berechtigungsnachweisen ab.

  • Zutrittskontrolle
Image
Eine zusätzliche Schutzebene schafft das Touch Terminal für die elektronische Zutrittsorganisation „blueSmart“.
Foto: Winkhaus

Zutrittskontrolle

Komplettlösungen für die Gebäudeorganisation

Viele Gebäude werden mit elektronischer Zutrittsorganisation gesichert und verwaltet. Was kann diese Technologie und worauf ist bei der Auswahl des passenden Systems zu achten?

  • Zutrittskontrolle
Image
Unternehmen sind heute mit einer sich rasch wandelnden Gefahrenlage konfrontiert. Eine grundlegende Voraussetzung für die Sicherheit im Unternehmen ist eine effektive Zutrittskontrolle.
Foto: Robert Kneschke - stock.adobe.co

Zutrittskontrolle

Zutrittssysteme in der dezentralen Ära

Warum Zeit- und Zutrittskontrolle eine Schlüsselrolle für die Unternehmenssicherheit einnehmen und wie sie zukunftsfähig gestaltet werden.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Image
Die digitalen Schlüssel, welche alle örtlichen und zeitlichen Zutrittsrechte umfassen, werden in der Zutrittsmanagementsoftware vergeben und verschlüsselt via Cloud-Dienst und Mobilfunk an das Smartphone des Nutzers übermittelt.
Foto: Salto Systems

Zutrittskontrolle

Diese Vorteile bietet das Smartphone als Schlüsselersatz

Flexibler Schlüsselersatz: Smartphones lösen als Mobile Access-Lösung,  wie sie beispielsweise Salto Systems  bietet, zunehmend mechanische Schlüssel ab.

  • Zutrittskontrolle
  • Sicherheitstechnik
Image
Die Telekommunikationsinfrastruktur kann einen wesentlichen Beitrag zur Integration von Zutrittskontrollsystemen leisten.
Foto: Snom

Zutrittskontrolle

Integrativer Ansatz für Zutrittslösungen

Wie eine sinnvolle Integration von Zutrittskontrollsystemen in bestehende Infrastrukturen gelingt.

  • Zutrittskontrolle
Image
Ein Zutrittskontrollsystem ist in der Regel zentraler Bestandteil einer Sicherheitsinfrastruktur von Unternehmen und Organisationen.
Foto: Genetec/Getty Images/Westend61

Zutrittskontrolle

Berechtigungen clever managen

Wie ein intelligentes Zutrittsmanagement Unternehmen von zeitraubenden manuellen Aufgaben entlastet und Berechtigingen sinnvoll und effizient gemanaget werden können. 

  • Zutrittskontrolle
Image
Dr. Dennis Lips (links), CEO, und Christian Böhlke, Head of Technology von essentry
Foto: Essentry GmbH

Interviews

Technologie für den sicheren Zutritt

Dr. Dennis Lips, CEO, und Christian Böhlke, Head of Technology von essentry, über automatisierte Erkennung und Überprüfung von Identitäten, die Digitalisierung des Besuchermanagements und die Gründung ihres Unternehmens.

  • Zutrittskontrolle
  • Interviews
  • Mehr Artikel

Login

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Haben Sie Ihre Zugangsdaten vergessen? Dann schauen Sie hier nach.
 

Bleiben Sie trotz der Corona-Krise informiert: Jetzt unseren Newsletter abonnieren!

Hier kostenlos
anmelden
×
Kontakt & Services
  • Kontakt zur Redaktion
  • Abo abschließen
  • Abo Login
  • Abo Kündigen
  • Heftarchiv
  • Newsletter
  • RSS Feed
  • Cookie settings
Werben
  • Kontakt zur Medienberatung
  • Mediadaten
  • Themenvorschau abonnieren
Social Media
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH